Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, wird am 29. September die Popkomm 2004 mit einer Rede und einem offiziellen Rundgang eröffnen. Die Popkomm findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Vom 29. September bis 1. Oktober 2004 ist erstmals Berlin Schauplatz der weltweit wichtigen Plattform für Musik und Entertainment. Aushängeschild der zunehmend internationalen Ausrichtung ist das neue Partnerland-Konzept mit Frankreich als Partner der Popkomm 2004.

Wolfgang Clement: „Ich bin zuversichtlich, dass die Popkomm 2004 mit ihrem Neuanfang in Berlin ein kultureller Magnet für das In- und Ausland sein wird und der Musikbranche neue wirtschaftliche Impulse verleiht.“

630 Aussteller aus 40 Ländern kommen zur Popkomm in die Bundeshauptstadt. Insgesamt haben sich mehr als 900 Firmen aus der ganzen Welt angemeldet. Zweiter wichtiger Bestandteil der Popkomm ist ein internationaler Fachkongress mit 50 Panels und rund 300 Rednern, dessen Themenschwerpunkte weit über die Grenzen des klassischen Musikgeschäfts hinausweisen.

Ein dreitägiges Festival mit rund 400 Stunden Live-Musik bildet die dritte Säule im neuen Popkomm-Konzept. In über 30 Locations treten mehr als 1.200 Musiker auf, darunter Stars wie Die Fantastischen Vier, Eskobar, The Hidden Cameras, Ice-T, -M-, Richie Hawtin und die Beatsteaks. Am Vorabend der Popkomm, dem 28. September, findet in der Deutschlandhalle der „Four Abend“ statt: Top-Künstler des Labels Four Music, Die Fantastischen Vier, Gentleman, Fünf Sterne Deluxe, Max Herre und Clueso, treten in der traditionsreichen Halle auf dem Messegelände auf.

Absätze

More on the topic

News