Der Startschuss zur multimedialen Präsentation der Online Music Awards fällt in diesem Jahr erstmals auf der Popkomm in Berlin. Am 30. September beginnt die zweitägige virtuelle Awardshow, deren Konzept im vergangenen Jahr in Cannes mit dem MidemNetAward als bestes Online Event/Festival ausgezeichnet wurde. Bei der Publikumswahl werden die besten und innovativsten Künstler- und Musikwebsites in neun Kategorien prämiert. Veranstalter der Online Music Awards ist die Kölner Kreativ-Agentur MEDIAKIX.

Die Nominierungen erfolgen durch eine Fachjury, der bei den bisherigen Verleihungen Künstler wie Herbert Grönemeyer, Smudo, die finnische Band HIM oder Karl Hyde von der britischen Dancefloor-Formation Underworld angehörten. Zu den Preisträgern der seit fünf Jahren verliehenen Online Music Awards zählen Künstler wie R.E.M., Beastie Boys, Depeche Mode, Moby und Unternehmen wie EMI, Wea, Universal, MTV oder Apples Download Store iTunes. In diesem Jahr gibt es erstmalig einen eigenen Preis für den besten Download-Shop.

„Die erstmalige Verleihung der Online Music Awards auf der Popkomm unterstreicht einmal mehr die Anziehungskraft der Veranstaltung auf innovative Unternehmen, Events und Projekte, die sich zukunftsweisend und kreativ mit den vielfältigen Möglichkeiten der Musikbranche auseinandersetzen“, so Katja Bittner, Projektleiterin bei der Popkomm GmbH. „Die Online Music Awards sind ein innovativer Preis, der in eine aufregende Stadt wie Berlin gehört“, erklärt Martin Lange, Organisator der Online Music Awards. „Die Popkomm wird in Berlin vieles neu befruchten.“ Wie der Branchentreff selbst wechselt auch der begehrte Internet-Preis von Köln an die Spree.

Ab dem 15. Juli 2004 haben Internet-User die Möglichkeit, ihre Lieblings-Sites im Netz vorzuschlagen. Eine Fachjury wählt pro Kategorie fünf Nominierungen aus. Unter www.onlinemusicawards.de beginnt am 1. September das eigentliche Voting. Im Rahmen der Multimedia-Ausstellung am Popkomm-Stand von MEDIAKIX werden die Sieger am 30. September bekannt gegeben. Als Medienpartner der 5. Online Music Awards konnten die Veranstalter das WOM Media Network gewinnen, das den Event redaktionell begleiten wird. Rundfunkpartner ist Radio Fritz.

Vom 29. September bis zum 1. Oktober treffen sich auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm zahlreiche Vertreter der nationalen und internationalen Musik- und Entertainment-Branche zur Popkomm 2004. Mit dem neuen Veranstaltungsort, einem an den Brancheninteressen orientierten Termin und mit neuen Inhalten stellt sich die Popkomm den Herausforderungen des internationalen Musikbusiness. Darüber hinaus öffnet sich dieser zu den weltweit wichtigsten Events zählende Branchentreff musikaffinen Bereichen wie Werbung, Film, Mode und Consumer Electronics. Aushängeschild der zunehmend internationalen Ausrichtung ist das neue Partnerland-Konzept mit Frankreich als Partner der Popkomm 2004. Veranstalter ist die Popkomm GmbH, Berlin.

Absätze

Mehr zum Thema

News