Auf der Suche nach den kreativsten und innovativsten Unternehmen der Musik- und Entertainment-Branche setzt die Popkomm auf eine hochkarätig besetzte Fachjury: Das Komitee besteht aus den internationalen Branchengrößen Tim Renner, Nick Ashton-Hart, Jim Griffin, David Hyman, Gerd Leonhard (Vorsitzender der Jury und Mitveranstalter), Rupert Perry und Jeremy Silver. Dies gab Katja Bittner, Projektleiterin der Popkomm, am Dienstag bekannt.

Mit dem neuen Popkomm IMEA 2004 Award (Innovations in Music & Entertainment) zeichnet die Popkomm erstmals die besten innovativen Geschäftsideen für die Musik- und Entertainment-Branche aus. Kreative Unternehmen können sich noch bis zum 15. September 2004 unter www.popkomm.de/imea2004 online bewerben. Der Preis wird am 1. Oktober auf der weltweit wichtigen Plattform für Musik und Entertainment in Berlin verliehen. Katja Bittner freut sich über die prominente Besetzung der Fachjury: „Ich bin sehr stolz, dass wir sieben absolute Größen der internationalen Musik- und Entertainment-Branche als Juroren für unseren IMEA 2004 Award gewinnen konnten und bin mir sicher, dass sich den zehn Finalisten im Ergebnis ihrer Teilnahme viele Möglichkeiten bieten werden.“

Mit Tim Renner holt die Popkomm den Chef von Motor FM und den ehemaligen Geschäftsführer von Universal Music Deutschland ins Boot. VIVA Media AG-Aufsichtsrat Rupert Perry hat sich als Präsident (Europa) von EMI Music Worldwide und als Aufsichtsratvorsitzender der IFPI einen Namen gemacht. Auch Jim Griffin verfügt als CEO des Multimedia-Unternehmens Cherry Lane Digital über langjährige Branchen-Erfahrung und gilt als weltweit renommierter Experte und Visionär für digitale Musik.

Die weiteren Fachjury-Mitglieder: David Hyman verantwortet die Verkaufsgeschäfte des Musik- und Multimedia-Softwareanbieters Gracenote, der seinen Sitz in Emeryville, Kalifornien hat. Auch Jeremy Silver zählt als CEO des Musik-Softwareunternehmens Sibelius (London) zu den führenden Softwareproduzenten für die Musik- und Entertainment-Branche. Nick Ashton-Hart vertritt als Executive Director des International Music Managers Forum die Interessen der Musikmanager weltweit. Den Vorsitz der Fachjury hat Gerd Leonhard, Gründer und CEO der internationalen Beratungsagentur ThinkAndLink. Er ist Gründer und CEO von LicenseMusic.com und ist im Beirat von Media Rights Technologies. Leonhard hat den IMEA 2004 Award gemeinsam mit der Popkomm GmbH ins Leben gerufen.

Im Mittelpunkt des Awards stehen Innovationen aus den sich annähernden Bereichen Technologie und Musik/Entertainment. So sind beim Popkomm IMEA 2004 Award neben neuen Business-Modellen für Musikfirmen auch innovative B2B-Projekte, mobile Content-Konzepte oder Neuerungen im Bereich der Verschlüsselungs- und Sicherheitstechnologie gefragt. Unter den eingesandten Bewerbungen trifft eine Vorabjury, deren Vorsitz Gerd Leonhard hat, die Vorauswahl. Auf der Popkomm (29. 9. bis 1. 10.) werden dann zehn Kandidaten ihre Projekte dem Publikum und der Fachjury vorstellen. Fachjury und Publikum bestimmen den Gewinner. Auf den warten unter anderem eine Gratis-Standfläche auf der Popkomm 2005, fünf Freiakkreditie-rungen und 20 Gästepässe für das nächste Jahr sowie die Möglichkeit, auf der Popkomm 2005 eine Pressekonferenz abzuhalten. Weitere Infos unter www.popkomm.de/imea2004.

Absätze

Mehr zum Thema

News