Bei einem Empfang während der Musikmesse South by South West (SXSW) Music & Media Conference im texanischen Austin stellten Katja Bittner und Dirk Schade von der Popkomm GmbH das neue Konzept der Popkomm 2004 in Berlin vor. Dabei begeisterten sie die internationale Musikbranche für die deutsche Hauptstadt. Die Popkomm 2004 findet vom 29. September bis 1. Oktober erstmals in der Messe Berlin statt.

„Der Umzug der Popkomm nach Berlin stieß bei unseren internationalen Partnern auf eine durchweg positive Resonanz“, so Katja Bittner, Projektleiterin bei der Popkomm GmbH. „In zahlreichen Gesprächen mit Branchenvertretern und Künstlern stellte sich immer wieder heraus, dass die ‚Marke‘ Berlin weltweit eine enorme Strahlkraft hat.“ Konkret habe man die lebendige und professionelle Club-Szene in der Bundeshauptstadt gelobt.

„Für einen amerikanischen Künstler gehört Berlin auf jeder guten Europa-Tour einfach dazu“, erklärte Dirk Schade, bei der Popkomm für den Bereich Event und Festival zuständig. In Austin habe man viele Kontakte geknüpft, die sich auch auf das parallel zur Popkomm in Berlin stattfindende Festival auswirken werden. Geplant sind Konzerte und Showcases in über 30 Clubs, die die ganze Vielfalt der internationalen Musikszene an die Spree holen werden. Dirk Schade: „Die Voraussetzungen in der Berliner Clubszene sind auch im internationalen Vergleich hervorragend. Das Publikum gilt als sehr kritisch und genießt nicht zuletzt deswegen einen äußerst guten Ruf.“

Das Interesse nordamerikanischer Unternehmen am EU-Markt sei sehr hoch, erklärte Katja Bittner. Sie verstünden die Popkomm als einen wichtigen Branchentreff, bei dem sich die aktuellsten Entwicklungen des Musik- und Entertainment-Markts ablesen lassen. Neben zahlreichen Künstlern und Vertretern aus den unterschiedlichen Bereichen der Musikwirtschaft werden zur Popkomm auch Vertreter musikaffiner Bereiche wie Computer, Games, Telekommunikation oder Fernsehen erwartet.

Vom 29. September bis zum 1. Oktober treffen sich auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm zahlreiche Vertreter der nationalen und internationalen Musik- und Entertainment-Branche zur Popkomm 2004. Mit dem neuen Veranstaltungsort, einem an den Brancheninteressen orientierten Termin und mit neuen Inhalten stellt sich die Popkomm den Herausforderungen des internationalen Musikbusiness. Darüber hinaus öffnet sich dieser zu den weltweit wichtigsten Events zählende Branchentreff musikaffinen Bereichen wie Werbung, Film, Mode und Consumer Electronics. Aushängeschild der zunehmend internationalen Ausrichtung ist das neue Partnerland Konzept mit Frankreich als Partner der Popkomm 2004. Veranstalter ist die Popkomm GmbH.
Quelle: Popkomm

Mehr zum Thema

News