Die Internationalität der neuen Berliner Popkomm gab den Ausschlag: Erstmals seit 2000 wird der Europäische Verband der unabhängigen Musiklabels (Impala) eine Vorstandssitzung nach Deutschland legen. Am 28. September treffen die Label-Chefs von Top-Acts wie Craig David, The Rasmus, The White Stripes, Moloko und Bad Religion auf dem Messegelände in Berlin zusammen.

Aus Großbritannien werden Martin Mills, Chef der Baggers Group (The White Stripes), Tony Harlow, Managing Director von V2 (Stereophonics) und Martin Goldschmidt, Leiter von Cooking Vinyl (Billy Bragg) erwartet.

Aus Deutschland nehmen Jonas Sjoström, Chef der Edel Music AG, (Craig David), VUT-Justitiar Stephan Benn sowie Horst Weidenmüller, Geschäftsführer !K7 Records (Kruder & Dorfmeister) teil: „Impala unterstützt die Popkomm. Dem Verband liegt viel daran, dass es neben der Midem noch eine zweite internationale Musikmesse gibt. Für viele kleine Labels ist ein Midem-Besuch zu teuer und diese Labels sind für die musikalische Landschaft ebenso wichtig wie die größeren Firmen“, so Weidenmüller.

Mit Michel Lambot von der Pias Group in Belgien (Moloko) und Hein Van der Ree von Epitaph (Tom Waits) werden zudem die Geschäftsführer bedeutender Independent-Labels aus den Benelux-Staaten vertreten sein.

Außerdem haben Wagram-Präsident Stephan Bourdoiseau („Buddha-Bar“-Compilation) und Patrick Zelnik von Naïve (Carla Bruni) aus Frankreich sowie „The Rasmus“-Manager Fredrik Rundqvist von Playground Music aus Schweden zugesagt.

Ferner werden die unabhängigen nationalen Musikverbände AIM (Großbritannien), Fono (Norwegen), SOM (Schweden) und UPFI (Frankreich) an der Vorstandsitzung von Impala teilnehmen. Die Popkomm dient den Verbänden vorrangig als Präsentations- und Kommunikationsforum.

Die Independent Music Companies Association (Impala) wurde im April 2000 als Initiative prominenter Independent Labels und Handelsverbände gegründet. Die internationale Non-Profit-Organisation dient ihren Mitgliedern als Plattform für gemeinsame Strategien, künstlerische Interessen und Werte. Impala zählt rund 2000 Mitglieder aus ganz Europa.Mehr Information zu Impala unter www.impalasite.org

Absätze

Mehr zum Thema

News