Zu den Tarifdiskussionen zwischen GEMA und Phonowirtschaft erklärt die Deutsche Landesgruppe der IFPI:

Es handelt sich um ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Tariffindung. Nachdem beide Seiten die Verhandlungen für gescheitert erklärt haben, wird nun die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt angerufen. Der Schiedsspruch wird abgewartet.

Die deutsche Phonowirtschaft verbuchte 2002 ein Minus von 11,3% und hat 2003 mit rund 20% den größten Umsatzrückgang aller Zeiten, während die GEMA im Jahre 2002 mit über 800 Millionen Euro die höchsten Erlöse ihrer Geschichte erzielt hat. Auf dieser Basis ist eine Überprüfung der Kostenstrukturen erforderlich.

Absätze

Mehr zum Thema

News