Die Berliner Symphoniker erhalten von Bundespräsident a. D. Johannes Rau 14.859 Euro für ihre musikpädagogischen Aktivitäten. Das Geld stammt aus dem Erlös des Benefizkonzertes von Johannes Rau, das am 22. Juni mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim in Berlin stattfand. Damit wurde das Orchester nachträglich in den Kreis der Begünstigten aufgenommen. Ursprünglich sollten die Einnahmen des Abends nur fünf musikalischen Jugendprojekten zugute kommen.

Das Berliner Abgeordnetenhaus hatte im März beschlossen, die Zuwendungen an die Berliner Symphoniker zum August dieses Jahres einzustellen. Die Konzerte der bereits langfristig geplanten Spielzeit 2004/05 wollen die Musiker dennoch durchführen.

V.i.S.d.P.
Dr. Claus Strulick

Absätze

More on the topic

News