Der Berliner Senat hat einen Solidarvorschlag der DOV, der drei Opernorchester und des BSO zum Erhalt der Berliner Symphoniker vorerst abgelehnt. Es war angeboten worden, entsprechend dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst in Berlin auf bis zu 12% der Vergütungen zu verzichten und mit diesem Einsparbeitrag einen Großteil des erforderlichen Zuschusses für die Berliner Symphoniker in Höhe von 3,3 Mio. EURO aufzubringen. Auch der Deutsche Musikrat und der Deutsche Kulturrat haben sich vor Weihnachten noch einmal öffentlich für den Erhalt des Orchesters stark gemacht. Die Hoffnung ruht nun auf dem Berliner Abgeordnetenhaus, das den Senat schon zweimal zum Orchestererhalt verpflichtet hatte. Der Beschluss über einen neuen Doppelhaushalt des Landes Berlin fällt voraussichtlich Anfang März 2004. Der DBV hatte den DOV-Vorstoß als "tückisch" bezeichnet.

Absätze

Mehr zum Thema

News