Bereits jetzt haben sich für den Tag der Musik, der vom 12. bis 14. Juni stattfindet, über 600 Musikakteure angemeldet. Das vom Deutschen Musikrat und dem Verein Tag der Musik verantwortete Projekt findet dieses Jahr zum ersten Mal mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt und unterstreicht die Kulturelle Vielfalt und das beispiellose bürgerschaftliche Engagement in unserem Land.

Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: „Ich freue mich sehr, dass wir mit über 600 Anmeldungen zum jetzigen Zeitpunkt unsere Zielmarke von 1.000 Veranstaltungen sicherlich noch überschreiten werden. Ich danke allen, die sich für dieses Projekt engagieren, insbesondere der Arbeitsgruppe Tag der Musik unter Leitung von Generalsekretär Christian Höppner. Mit dem Tag der Musik verbindet sich nicht nur die Idee einer Plattform für den Reichtum Kultureller Vielfalt in unserem Land, sondern auch die Hoffnung, mit musikpolitischen Veranstaltungen das Bewusstsein für die dringend notwendige Verbesserung der Rahmenbedingungen des Musiklebens zu schaffen. Vom Laienmusizieren bis zur professionellen Musikszene sind alle aufgerufen, sich am Tag der Musik zu beteiligen. In diesem Sinne setzt z. B. der Landesmusikrat Hamburg unter der Leitung seines Präsidenten Prof. Wolfhagen Sobirey mit einer großen Zahl von Veranstaltungen wichtige Impulse für den Tag der Musik.“

Anmeldungen zum Tag der Musik sind über das Generalsekretariat des Deutschen Musikrates (tagdermusik@musikrat.de) möglich.

Weitere Informationen unter http://www.tag-der-musik.de

Absätze