Die Oper Leipzig wird als Leuchtturmprojekt insgesamt neun Aufführungen zum Tag der Musik veranstalten. Die vom Deutschen Musikrat und dem Verein Tag der Musik verantwortete Initiative findet dieses Jahr erstmals vom 12. bis 14. Juni statt. Ausschlaggebend für die hohe Anerkennung, die der Oper Leipzig damit widerfährt, ist die große Vielfalt an musiktheatralischen Eigenproduktionen, die sich exemplarisch an den drei Tagen zeigt. Denn diese reicht von der Produktion des Kinderchores der Oper Leipzig über Musicalproduktionen bis hin zu Ballett-, Operetten- und Opernvorstellungen.

Der Tag der Musik bietet nun die Chance, die Vielfalt und Lebendigkeit des Leipziger Musiktheaterlebens ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu rücken. Vor dem Hintergrund dieser Vielfalt ist es notwendig, Politik, Medien und Zivilgesellschaft den historisch gewachsenen Reichtum der hiesigen Musiktheaterlandschaft bewusster zu machen, mit dem Ziel, dass Opernhäuser und Theater nicht nur unter rein ökonomischen Faktoren betrachtet werden.

Die Oper Leipzig widmet sich in besonderem Maße aktuellen musikpolitischen und musikpädagogischen Themen. Doch gerade die Förderung des jungen Publikums, beispielsweise mit einer eigenen Produktion des Kinderchores der Oper Leipzig, ist mit den immer knapper werdenden Mitteln der öffentlichen Hand nicht mehr in dem bestehenden Maße zu leisten, so dass weitere Partner und Finanzierungsmethoden immer wichtiger werden. Ähnliches gilt auch für das Genre Operette/Musical, das die Oper Leipzig mit ihrer zweiten Spielstätte, der Musikalischen Komödie, pflegt.

Die Oper Leipzig verfolgt mit der Beteiligung am Tag der Musik das Ziel, die Begeisterung für das Musiktheater vor Ort, aber auch bundesweit, neu zu wecken.


Programm der Oper Leipzig zum Tag der Musik:

Freitag, 12. Juni 2009
· Der Barbier von Sevilla, Opernhaus, 19.30 Uhr
· Musicademy: „City of Angels“ (Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“), Musikalische Komödie, 19.30 Uhr
· Weltenbummler (Ballett der Musikalischen Komödie), Opernhaus (Kellertheater), 20.00 Uhr

Samstag, 13. Juni 2009
· Öffentliche Hausführung, Opernhaus, 14.00 Uhr
· Carmen, Opernhaus, 19.00 Uhr
· Schwarzwaldmädel, Musikalische Komödie, 19.00 Uhr

Sonntag, 14. Juni 2009
· Das Paradies der Katzen (Produktion des Kinderchores der Oper Leipzig), Opernhaus (Kellertheater), 11.00 Uhr
· Schwarzwaldmädel, Musikalische Komödie, 15.00 Uhr
· Giselle (Leipziger Ballett), Opernhaus, 18.00 Uhr

Absätze