Unter dem Eindruck der zweiten Anhörung zur Elbphilharmonie am Dienstag, den 6. September 2005, erklärte der Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust:

„Um mit der Elbphilharmonie nicht nur ein neues Wahrzeichen für unsere Stadt und eine einzigartige Konzerthalle zu erhalten, sondern auch den künstlerischen Betrieb der Elbphilharmonie sicherzustellen, ist für die Elbphilharmonie die Gründung einer Stiftung ‚Hamburg Musik’ durch eine private Initiative in Vorbereitung.

Ich habe mich entschlossen, dem Senat vorzuschlagen, dass jeder Euro, der über die großherzige Spenden des Ehepaars Greve hinaus in Zukunft für den Bau der Elbphilharmonie von Bürgerinnen und Bürgern gespendet wird, durch eine Einzahlung der Stadt Hamburg in gleicher Höhe in die Stiftung ‚Hamburg Musik’ ergänzend eingebracht wird. Dies wird möglich, weil durch die Beteiligung der Bürger an der Finanzierung des Baus die Stadt Hamburg in ihrer Finanzplanung für den Bau entlastet wird.“

Absätze