Nur im Freistaat Bayern gibt es Berufsfachschulen für Musik, die dort im musikalischen Ausbildungssystem fest verankert sind. Sie bieten die Ausbildung Staatlich geprüfter Ensembleleiter/Chorleiter an und bereiten auf ein Musikstudium an einer Musikhochschule oder Universität vor. Im Zuge der Profilbildung gibt es neben dem allgemeinen Ausbildungsangebot eigenständige Ausbildungsgänge in den Bereichen Katholische und/oder Evangelische Kirchenmusik (C-Prüfung), Rock/Pop, Jazz, Musical, Volksmusik, pädagogisches Aufbaujahr (zur Lehrbefähigung an einer Sing- und Musikschule) oder künstlerisches Aufbaujahr (im absolvierten Hauptfach und/oder zur Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten).
Nur im Freistaat Bayern gibt es Berufsfachschulen für Musik, die dort im musikalischen Ausbildungssystem fest verankert sind. Sie bieten die Ausbildung Staatlich geprüfter Ensembleleiter/Chorleiter an und bereiten auf ein Musikstudium an einer Musikhochschule oder Universität vor. Im Zuge der Profilbildung gibt es neben dem allgemeinen Ausbildungsangebot eigenständige Ausbildungsgänge in den Bereichen Katholische und/oder Evangelische Kirchenmusik (C-Prüfung), Rock/Pop, Jazz, Musical, Volksmusik, pädagogisches Aufbaujahr (zur Lehrbefähigung an einer Sing- und Musikschule) oder künstlerisches Aufbaujahr (im absolvierten Hauptfach und/oder zur Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten).