
Foto: Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf


Foto: Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf

Foto: Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf
Beschreibung
Direktorin: Roswitha Artmeier
Träger:
Landkreis Deggendorf.
Historie:
Gegründet 1977.
Aufgaben:
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Ensembleleiter*in. Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Kirchenmusiker*in (kath.) mit Abschluss C-Prüfung. Gleichzeitig dient die Ausbildung der Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Dauer der Ausbildung: 2 Jahre (Vollzeitunterricht). Der erfolgreiche Abschluss der 2-jährigen Regelausbildung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung zum Fachlehrer für Musik und Kommunikationstechnik an Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen am Staatsinstitut Ansbach (s. d.). In einem 3. Schuljahr kann eine pädagogische Qualifikation erworben werden, die zur Unterrichtserteilung in der Unter- und Mittelstufe des absolvierten Hauptfaches an Sing- und Musikschulen befähigt. Besonders Begabte oder externe Bewerber*innen mit Hochschul- oder Fachhochschulreife können ein künstlerisches Aufbaujahr absolvieren.