• Datum:
    -
  • Veranstaltungsort:
    Wolfenbüttel
  • Veranstaltungsnummer:
    mu24-15
Veranstalter: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

Beschreibung

Hörenswertes bündeln – Features als Podcasts

In den letzten Jahren haben Hörstücke eine rasante Renaissance erfahren – Podcasts sind in aller Ohren. Institutionen, Organisationen, Unternehmen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Ensembles, Künstler*innen haben ein vergleichbares Ziel - gehört zu werden. Unterschätzt wird vielfach die akustische Visitenkarte in ihrer Wirkung – jede und jeder kann ein Hörstück mittlerweile produzieren. Längst dienen die technischen Möglichkeiten zur Verbreitung. Features zu gestalten bedeutet mit ausgewählten Wortschätzen – Original Tönen als Ergebnis von Gesprächen, Musik und atmosphärischen Klängen ein Hörerlebnis zu gestalten – mit Auftakt, Aussagekraft und Nachklang. In dem Seminar geht es ums Handwerkzeug zur Gestaltung von Features als Podcasts: Aufnahme-Technik, Interview-Grundlagen, Auswertung und dramaturgische Gestaltung des Materials, Sprache, Einsprechen von Texten und Zitaten, technischer Feinschliff – kurz alles, was einen Podcast zu einem Hörerlebnis werden lässt. Thematisch stehen Ideen und Vorlieben aller Teilnehmenden im Fokus - es geht um den Genuss von Hörkultur - rezipierend und in diesem Seminar produzierend.

Veranstaltungsleitung

Magdalene Melchers

Zusätzliche Informationen

Fr, 16:00–So, 12:30

Veranstaltungsort

52.1620598, 10.5303305

Veranstaltungsort

Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Schloßplatz 13
38304 Wolfenbüttel

Ansprechpartner

Dr. Roberto Reale
Bundesakademie für Kulturelle Bildung

Kosten

146,00 €
(Teilnahmebeitrag)
zzgl. Übernachtung, Verpflegung und ggf. Materialkosten