Anlässlich des heutigen UNESCO Welttages der Kulturellen Vielfalt hat der Deutsche Kulturrat den Aufruf „Für Kulturelle Vielfalt im Internet“ mit 112 Erstunterzeichnern veröffentlicht.

Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates und Vizepräsident des Deutschen Kulturrates: „Die Attraktivität des Internets ist unmittelbar mit der Vielfalt und der Glaubwürdigkeit der Inhalte verbunden. Ein Qualitätsinternet ist ohne die Kulturelle Vielfalt im Netz nicht vorstellbar. Die Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen in Bezug auf das kulturelle Erbe, die zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen einschließlich der Jugendkulturen sowie die Kulturen anderer Länder in unserem Land sind ein wesentlicher Gratmesser für diesen Anspruch. Nutzer wie Urheber sollten ein gemeinsames Interesse entwickeln, die Chancen des Netzes zu nutzen und die Risiken für den Erhalt der Kulturellen Vielfalt zu minimieren. Dazu bedarf es vor allem wieder eines gesellschaftlichen Konsens‘ für den Wert der Kreativität. Auf diesem Weg ist der Aufruf des Deutschen Kulturrates ein weiterer wichtiger Schritt.“

Den Aufruf finden Sie unter http://kulturstimmen.de/aufruf/

Absätze