Anlässlich des morgen stattfindenden 2. „Little Amadeus & Friends Aktionstages “ erklärt Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates:

„Klassische Musik kann für Kinder sehr attraktiv sein - wenn man sie ihnen richtig vermittelt. Kein Kind kommt mit der Vorliebe für nur eine Stilrichtung zur Welt. Zu oft kommen Kinder überhaupt nicht in Berührung mit dem kulturellen Erbe vergangener Stilepochen. Es liegt an uns, die Neugier und Offenheit jedes Kindes als Chance zu nutzen, um seinen kulturellen Horizont zu erweitern und damit auch die Vorraussetzung für den Dialog mit anderen Kulturen zu legen. Im Sinne des 2. Berliner Appells sollte allen Kindern und Jugendlichen, gleich ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, eine allumfassende musikalische Bildung ermöglicht werden.

An dieser Stelle ist der 2. „Little Amadeus & Friends Aktionstag“ ein viel versprechender Weg, Kinder für die aufregende Welt der Klassik zu begeistern.

Peter Will, Initiator der Little Amadeus Stiftung, dazu: „Ich freue mich, dass der Deutsche Musikrat die Little Amadeus Stiftung in ihrem Bestreben unterstützt, möglichst vielen Kindern die klassische Musik nahe zu bringen. Der 2. Berliner Appell und der diesjährige Musikvermittlungskongress des Deutschen Musikrates vermitteln entscheidende Impulse, auf dem Weg Dialogbereitschaft und Dialogfähigkeit in den Zusammenhang der musikalischen Bildung zu stellen.“

Am 21. November 2006 organisiert die Little Amadeus Stiftung den zweiten bundesweiten „Little Amadeus & Friends Aktionstag“ an Grundschulen. Weitere Informationen zum Aktionstag finden Sie unter http://www.little-amadeus.de.

Absätze