Wie viele Musiktheater und Opernhäuser gibt es in Deutschland?
Den weitaus größten Teil des Musiktheater-Angebots in Deutschland bringen die öffentlich getragenen oder überwiegend aus öffentlichen Mitteln geförderten Häuser ein. Dies sind insgesamt 83 Einrichtungen an 94 Standorten; sie gliedern sich in Staatstheater, kommunale Theater und Landestheater. Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) verzeichnet diese Häuser mit ihren Standorten und Leitungsstrukturen. Neben den öffentlich getragenen Häusern gibt es eine Reihe meist kleinerer Musiktheater (z. B. Kammeropern, Operettentheater) in privater Trägerschaft. Diese verzeichnet das miz, wenn sie ein festes Ensemble unterhalten.
Wie viele Musiktheater und Opernhäuser gibt es in Deutschland?
Den weitaus größten Teil des Musiktheater-Angebots in Deutschland bringen die öffentlich getragenen oder überwiegend aus öffentlichen Mitteln geförderten Häuser ein. Dies sind insgesamt 83 Einrichtungen an 94 Standorten; sie gliedern sich in Staatstheater, kommunale Theater und Landestheater. Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) verzeichnet diese Häuser mit ihren Standorten und Leitungsstrukturen. Neben den öffentlich getragenen Häusern gibt es eine Reihe meist kleinerer Musiktheater (z. B. Kammeropern, Operettentheater) in privater Trägerschaft. Diese verzeichnet das miz, wenn sie ein festes Ensemble unterhalten.