• Datum:
  • Anmeldeschluss:
  • Veranstaltungsnummer:
    505-150824

Beschreibung

Böhmisch, Mährisch, Egerländer … Das sind Begriffe die man häufig hört, wenn es um traditionelle Blasmusik geht. Aber wie unterscheiden sich diese Stile überhaupt? Was ist typisch „Böhmisch“? Was ist typisch „Mährisch“? Was macht die „Egerländer“ Spielweise aus? Und was bedeutet überhaupt Stilistik???

Auch bei der Marschmusik ist die stilistische Vielfalt riesig: Preußisch, Österreichisch, Amerikanisch… Parademarsch, Regimentsmarsch, Präsentiermarsch, Reitermarsch …

Das Online Seminar „Stilistiken der traditionellen Blasmusik“ auf Blasmusik.Digital soll hier etwas „Licht ins Dunkel“ bringen. Anhand vieler Hörbeispiele erarbeitest Du mit Dozent Patrick Günther die Merkmale der verschiedenen Stilistiken und erkennst, wie sich eine Stilistik überhaupt erst entwickeln und im Laufe der Zeit auch verändern kann. Du bekommst viele Anregungen, wie Du selbst traditionelle Blasmusik alleine oder mit Deinem Orchester stilistisch angemessen interpretieren kannst.

Themen des Seminars:

  • Stilistik „böhmisch“
  • Stilistik „mährisch“
  • „Egerländer“ Spielweise
  • Marschmusik Stilistik

Veranstaltungsleitung

Patrick Günther

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musiker aller Instrumentengruppen, Blasmusiker, Blasmusikerinnen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrer, Instrumentallehrerinnen, Registerführer, Registerführerinnen, Ausbilder, Ausbilderinnen, Vorstände, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte.

Zusätzliche Informationen

Uhrzeit: 20:00–21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Michael Schönstein
ms medien design
Holzeckstr. 10
79199
Kirchzarten

Kosten

24,90 €

Das könnte Sie auch interessieren