Die Arbeitsgruppe des Bundestags gibt Handlungsempfehlungen zu rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen und Förderstrukturen der Kulturlandschaft.

Die Enquete Kommission befasst sich in ihrem Bericht schwerpunktmäßig mit dem Strukturwandel in der öffentlichen und privaten Förderung von Kunst und Kultur, mit der wirtschaftlichen und sozialen Lage von Künstlerinnen und Künstlern sowie mit Kulturangeboten als Standortfaktor in Deutschland. Dieser 894 Seiten starke Tätigkeitsbericht dokumentiert zusammen mit vier Materialbänden die Arbeit der Enquete-Komission anstelle eines Schlussberichts, der infolge der vorzeitigen Auflösung des Deutschen Bundestages im Jahr 2005 und der damit verbundenen Auflösung der Enquete-Kommission nicht mehr erstellt werden konnte.

Mehr zum Thema

News