Der Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. (VDKD) begrüßt die Entscheidung des Haushaltsauschusses des Bundestags, eine Million Euro für die Gründung der „Initiative: Musik“ bereitzustellen. VDKD-Präsident Michael Russ: „Wir freuen uns über die Förderung und die Ankündigung, die Rahmenbedingungen für Musik und Musikwirtschaft zu verbessern, wird damit doch die Bedeutung und der Beitrag dieses Bereichs des kulturellen Lebens in Deutschland gewürdigt. Gerne unterstützen wir diese Initiative, da Themen wie Nachwuchsförderung sowie Integration und Pädagogik natürlich auch von substantieller Bedeutung für die Zukunft unserer Branche sind.“

Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Berichterstatter im Haushaltsaus-schuss für Kultur und Medien, Steffen Kampeter, MdB, hat mitgeteilt, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags für eine neu zu gründende „Initiative: Musik“ Projekt­mittel in Höhe von einer Million Euro bewilligt hat. Ziel sei es, die Rahmenbedingungen für Musik und Musikwirtschaft zu verbessern.

Der Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. wurde 1946 in Hamburg gegründet. Ziel des Verbandes ist die Stärkung der privatwirtschaftlich organisierten deutschen Konzertwirtschaft. Im VDKD sind rund 250 Agenturen, Konzertveranstalter und Stiftungen zusammengeschlossen, die im Bereich E- und U-Musik jährlich rund 1,6 Milliarden Euro umsetzen und ein Publikum von rund 40 Millionen Besuchern ansprechen.

Absätze