Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat am 25. Juni 2008 den Bericht einer Expertenkommission zum Thema Kunst in Nordrhein-Westfalen entgegengenommen. Unter dem Titel „Kunst NRW. Vorschläge und Empfehlungen“ präsentiert die zehnköpfige Kommission insgesamt 20 Vorschläge und 10 Empfehlungen zur NRW-Kulturlandschaft. Unter anderem sollen die Bühnen in Köln und das Theater Essen zu Staatstheatern erhoben werden. Zudem schlägt das Gremium vor, die finanzielle Förderung der kommunalen Theater durch die Landesregierung zu verstärken. Auch die Landesmittel für die kulturelle Filmförderung sollen aufgestockt werden. „Mit unseren Vorschlägen wollen wir das kreative Potential Nordrhein-Westfalens stärken“, so der Vorsitzende der Expertenkommission Heinz Dürr.

Ob und welche Ideen schließlich umgesetzt werden, wird die Landesregierung nun prüfen. Im August 2008 werde die Landesregierung dann einen eigenen Kulturförderbericht vorlegen. Mit dem Bericht solle mehr Transparenz in der Kulturförderung geschaffen werden, so Ministerpräsident Rüttgers.

Die Vorschläge der Kommission wurden im Auftrag der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und der Kunststiftung NRW erarbeitet. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, mit welchen kulturpolitischen Maßnahmen NRW international bekannter werden kann. Deshalb wurden die Experten nach Angaben der Staatskanzlei bewusst nicht aus Nordrhein-Westfalen, sondern aus anderen Bundesländern und dem Ausland eingeladen.

Absätze