In seiner Eröffnungsrede am Freitag sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: „Musik ist die Sprache der Hoffnung und der Verständigung über nationale und kulturelle Grenzen hinweg. Ich freue mich darüber, dass das Festival in Bonn die weltweite Bedeutung von Beethovens Werk seit Jahren in den Mittelpunkt rückt. Dabei ist das Internationale Beethovenfest keine rückwärts gewandte Weiheveranstaltung. Zeitgenössische Kompositionen haben genauso ihren Platz wie Jazz und ‚Beethoven im Film’. Das Programm zeigt uns, wie höchst lebendig Beethovens Erbe ist.„

Das 1998 von der Stadt Bonn und der Deutschen Welle gegründete Beethovenfest hat sich zu einem musikalischen Großereignis entwickelt. In 23 Spielstätten in Bonn und Umgebung können jährlich über 30.000 Besucher begrüßt werden. Dieses Jahr finden 61 Konzerte und Opernaufführungen statt. Von der britischen Gastnation sind Ensembles wie das BBC Symphony Orchestra, das Philharmonia Orchestra London und die Academy of St. Martin in the Fields vertreten. Das Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Sir Andrew Davis trägt im Eröffnungskonzert Werke von Ludwig van Beethoven und Edward Elgar vor. Solist ist der Violinist Leonidas Kavakos.