• Date:
  • City:
    Köln
  • Registration deadline:

Description

In dieser Fortbildung wird aufgezeigt, wie typische Bewegungen und Tätigkeiten von Musiker*innen leichter gelingen können.

Oft macht uns unser Körper einen Strich durch die Rechnung, und es funktioniert und klingt einfach nicht so, wie wir uns das wünschen – von schmerzhaften Beschwerden einmal ganz zu schweigen. Aber läuft denn in unseren Gedanken alles leicht und geschmeidig oder erwarten wir vielleicht schon einen Fehler oder auch Schmerz? Und warum sind wir nach einem Unterrichtstag häufig viel angespannter als wir uns das eigentlich vorstellen würden?

Ungünstige Denk- und Bewegungsmuster schleichen sich meist unbemerkt ein. In kleiner Gruppe beschäftigen wir uns damit, wie Bewegungen und Tätigkeiten leichter gelingen können. Der ganze Körper darf mehr Spielraum bekommen. Und was mit weniger Anspannung gelingt, kann an Klang und Geläufigkeit gewinnen. Oder einfach auch an Wohlbefinden.

Seit vielen Jahren gehört Alexandertechnik zum festen Lehrprogramm an allen Musikhochschulen!

Der Workshop findet mit 6-10 Teilnehmer*innen statt.

Wir empfehlen auch eine Teilnahme an Teil 2 der Fortbildung. Alexandertechnik für Musiker*innen (Teil 2)

Externer Bildverweis
Photo:  OJHS

Instructor

Cathrin Pohl ist Instrumentalpädagogin, Konzertflötistin und Alexandertechniklehrerin. Sie absolvierte die dreieinhalbjährige Ausbildung am Institut Irma Hesz in Düsseldorf. Neben ihrer Musikschultätigkeit unterrichtet sie Alexandertechnik in Workshops, Einzel- und Gruppenstunden in Köln.

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musiker*innen, Musikpädagog*innen, Musikstudent*innen.

Venue

50.9490913, 6.9566698

Venue

Eigelsteintorburg

Eigelstein 135a
50668 Köln

Contact person

Martin Theile
Offene Jazz Haus Schule e. V.
Eigelstein 135a
50668
Köln

Costs

70,00 € (erm. 50,00 €)

Responsible body

Offene Jazz Haus Schule e. V.

You may also like