Zum „Wochenende der Sonderpreise – WESPE“ in Münster und Freiburg werden 179 Nachwuchsmusiker erwartet. Sonderpreise im Wert von € 30.000 stehen bereit.

Aktuelle Bundespreisträger „Jugend musiziert“ aus dem gesamten Bundesgebiet werden an den „Wochenenden der Sonderpreise – WESPE“ in Münster und Freiburg um Sonderpreise im Gesamtwert von mehr als € 30.000 spielen. Am 19. September bewerben sich im Rahmen von WESPE 14 Ensembles um den „Klassikpreis“ der Stadt Münster. Am darauf folgenden Wochenende, vom 25. bis 27. September, treffen sich dann in Freiburg 160 Bundespreisträgerinnen und -preisträger „Jugend musiziert“. Der Schwerpunkt in Freiburg liegt auf Neuer Musik.

„Förderung statt Forderung“ steht hinter der Einführung des neuen Sonderwettbewerbes WESPE, der erstmals im vergangenen Jahr stattgefunden hatte und an dem sich nur 1., 2. und 3. Bundespreisträgerinnen und -preisträger „Jugend musiziert“ beteiligen können. Die Ausschreibung forderte zur Beschäftigung mit Aspekten Neuer Musik auf, sowie zum Forschen, Entdecken und Komponieren. Folgende Sonderwertungen sind für das Wochenende in Freiburg geplant:
- „Beste Interpretation eines Werkes der klassischen Moderne“
- „Beste Interpretation eines Werkes einer Komponistin“
- „Beste Interpretation eines eigenen Werkes“
- „Beste Interpretation eines für ‚Jugend musiziert’ komponierten Werkes“
- „Beste Interpretation eines Werkes der ‚Verfemten Musik’“

Alle Wertungsspiele in Münster und Freiburg sind öffentlich und kosten keinen Eintritt. Am Samstag, 19. September präsentieren sich die Nachwuchsmusiker in der Westfälischen Schule für Musik in Münster mit Werken der Wiener Klassik, am 25. und 26. September in der Hochschule für Musik in Freiburg den international besetzen Jurygremien. Am Sonntag, 27. September findet um 11.00 Uhr im Paulussaal in Freiburg das Abschlusskonzert mit Bekanntgabe der WESPE-Preisträger 2009 statt.

Die Stadt Freiburg stellt für WESPE 2009 Mittel für die Durchführung bereit und überreicht einen der Sonderpreise, gestiftet von der Sparkasse Freiburg. Neben den ständigen Förderern ist „MehrKlang Freiburg“ im Netzwerk Neue Musik, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, lokaler Partner von WESPE.

Absätze