Die Europäische Kommission ruft junge Europäer (15-25 Jahre) in einem europäischen Musikwettbewerb dazu auf, einen Song einzureichen, mit dem die Bekämpfung der Armut weltweit unterstützt werden kann. Es soll ein Song zum allgemeinen Thema „Entwicklung“ und insbesondere zu den acht Millenniumsentwicklungszielen komponiert werden. Die Gewinner, die über eine Abstimmung im Internet und von einer aus Profi-Musikern bestehenden Jury ermittelt werden, sollen ihren Song in einem professionellen Studio aufnehmen dürfen und die Möglichkeit erhalten, während der Europäischen Entwicklungstage im Dezember 2010 in Brüssel aufzutreten. Der Musikwettbewerb ist Teil der Kampagne „Ich kämpfe gegen Armut“ zur Sensibilisierung von Jugendlichen für die Aktivitäten der EU im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

“Mit Musik können Menschen unabhängig von ihrem Alter und ihrer Herkunft für die Bekämpfung der Armut begeistert werden. Die Kommission möchte mit dem Musikwettbewerb die junge Generation dafür sensibilisieren, wie wichtig das Erreichen der Millenniumsentwicklungsziele ist. Ich freue mich bereits auf möglichst zahlreiche Beiträge von Rap, Hip-Hop bis hin zu Hardrock,“ sagte Andris Piebalgs, EU-Kommissar für die Entwicklungspolitik.

Über Networking-Webseiten und Musikfestivals werden junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aufgefordert, bis zum 30. September über das Internet einen Song zum Thema Armutsbekämpfung einzusenden. Die Teilnehmer sollen auch ihre Unterstützung für eines der acht Millenniumsentwicklungsziele zum Ausdruck bringen: Beseitigung von extremer Armut und Hunger, Gewährleistung einer Grundschulausbildung für alle Kinder, Förderung der Geschlechtergleichstellung, Reduzierung der Kindersterblichkeit, Verbesserung der Müttergesundheit, Bekämpfung von HIV/Aids, Malaria und anderen Krankheiten, Verbesserung des Umweltschutzes, Aufbau einer weltweiten Entwicklungspartnerschaft. Die Abstimmung findet online bis zum 31. Oktober 2010 statt. Zwei Gewinner sollen im November gekürt werden: Einer wird über die online-Abstimmung, der Andere durch die professionelle Jury ermittelt. Außerdem werden die Songs noch in einem professionellen Studio aufgenommen, und die Gewinner erhalten die Möglichkeit, während der im Dezember 2010 in Brüssel stattfindenden Europäischen Entwicklungstage aufzutreten.

Da zur Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele bis zum Jahre 2015 nur noch fünf Jahre bleiben, hat VN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Regierungschefs aus aller Welt für den 20.-22. September 2010 zu einer Gipfelkonferenz in New York geladen, um die Fortschritte hin zu den Millenniumsentwicklungszielen zu beschleunigen.