Zum 160. Todestag von Robert Schumann am 29. Juli 2016 präsentieren die European Choral Association, Europa Cantat und das Bonner Schumannfest den Weltjugendchor in einem Konzert um 20 Uhr in der Trinitatiskirche in Bonn-Endenich (Brahmsstr. 14). Die 42 jungen Sänger/innen aus 29 Ländern der Welt werden unter der Leitung von Filippo Maria Bressan (Italien) geistliche und weltliche Musik zur Aufführung bringen. Oberbürgermeister Ashok Sridharan wird bei dem Konzert anwesend sein und ein Grußwort halten.

Besonders freut es die Organisatoren, dass sie erstmalig vier arabische Sänger/innen aus Syrien, dem Libanon, Jordanien und Ägypten für den Chor rekrutieren konnten. Aus diesem Anlass und als musikalischen Gruß für die in Bonn lebenden Flüchtlinge, die für dieses Konzert kostenlose Eintrittskarten erhalten werden, singt der Chor zwei arabische Lieder. Karten für dieses Konzert sind über Bonnticket oder an der Abendkasse (10 EUR/ ermäßigt 5 EUR) erhältlich. Bereits um 17.00 Uhr wird der Chor an diesem Tag vor dem Bonner Schumannhaus den Komponisten mit einem kurzen öffentlichen Konzert würdigen, zu dem auch die Flüchtlinge aus dem benachbarten Paulusheim eingeladen sind.

Seit 1989 bringt der Weltjugendchor jährlich hervorragende junge Sänger/innen aus aller Welt zu einer Arbeitsphase zusammen, in der sie unter der Leitung eines renommierten Chorleiters gemeinsam singen, jungen Menschen aus anderen Ländern und Kulturen begegnen und über den Gesang für Frieden und Toleranz in der Welt werben können. 1996 wurde der Chor von der UNESCO zum "Artist for Peace" (Künstler für den Frieden) ernannt. Bereits 2009 gastierte der Chor auf Einladung der Organisatoren in Bonn-Endenich und besucht die Bundesstadt nun zum zweiten Mal.

Absätze