Der Vocal Jazz Summit ist kein normales Jazz-Festival. Er ist sowohl ein herausragendes Konzertereignis, als auch eine Plattform um von den Besten der Besten zu lernen. Aber ob Zuhörer oder Workshopteilnehmer, eines ist beim Vocal Jazz Summit sicher: Zuhören, Staunen und Genießen.

Die erstklassigen Konzerte und die zahlreichen Workshops mit den Stars bilden den krönenden Abschluss des diesjährigen Kultursommers und machen Mainz - zum zweiten Mal nach 2005 - für fünf Tage zum Zentrum der Vocal-Jazz-Szene.

Das Eröffnungskonzert am 30.09. bestreiten Ladies Nyght und Franziska Klein & Band, dazu werden unter anderem auch die Ergebnisse der Masterclass „Beatbox & Beyond“ präsentiert. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik Mainz vom 28.-30. September statt.

Am 1. Oktober stehen die Swingle Singers aus England auf der Bühne. Ward Swingle hatte bereits 1962 in Paris ein Ensemble gleichen Namens gegründet und stellte nach seinem Umzug nach London 1973 wieder ein a capella-Oktett zusammen. Er selbst schied 1984 aus der Gruppe aus und auch die übrigen Mitglieder wechselten im Laufe der Jahre, aber die Qualität und der Anspruch blieben. Die vier Sängerinnen und vier Sänger nutzen die Stimme als ein extrem wandlungsfähiges Musikinstrument: Mit höchster Präzision und großem Enthusiasmus vermischen sie Chanson und Jazz, Pop und Scat-Gesang, Klassik und Beatboxing. Berühmt wurden die Swingle Singers insbesondere durch ihre Bach- und Mozartinterpretationen – ein großartiges Erlebnis! In ihren jüngsten Konzerten glänzen sie mit raffinierten und komplexen Jazz-Arrangements. Als besonderes Highlight wird Gründer und Namensgeber Ward Swingle als Ehrengast bei dem Festival dabei sein.

Top-Act am 2. Oktober ist The Manhattan Transfer. Das bereits 1972 gegründete Quartett singt noch (fast) in Originalbesetzung, aber es hat sich seine jugendliche Energie und seinen ganz besonderen Sound bewahrt. Die Anregungen für ihre Songs holen sie sich aus den unterschiedlichsten Bereichen der Jazz- und Popkultur – und sie treffen mit ihrem Stil gleichermaßen den Geschmack von Publikum und Kritikern, wie zahlreiche Auszeichnungen beweisen. Ob ihre Klassiker, wie „Birdland“, „Nightingale Sang in Berkeley Square“ oder „Route 66“ auf dem Programm stehen werden ist abzuwarten, ein großartiger Konzertabend wird es auf jeden Fall!

Auch schon an den Nachmittagen kann der Zuhörer Konzerte erleben und im „Marketplace“ weitere Anregungen und Kontaktmöglichkeiten finden. Am 3.Oktober werden The Real Group das Publikum im Nachmittagskonzert begeistern. Das schwedische Ensemble besteht bereits seit 24 Jahren und hat sich zu einem der führenden Gruppen in der Welt des Vocal Jazz etabliert. Die Vocal Jazz Night bildet am 3. Oktober mit Pust, Vocado, Bertrand Gröger, Witloof Bay, Touché, Vocaloca, The Real Group und The Swingle Singers den abschließenden Höhepunkt des Festivals. Ein buntes Mosaik aus den besten internationalen Jazz-Ensembles, ein Abend zum Hören, Tanzen, Entspannen und Genießen!

Neben den Konzerten ist ein wichtiger Bestandteil des Vocal Jazz Summit der boomenden Szene in Deutschland neue Impulse zu vermitteln. Ob (fast) professionelles Ensemble oder Hobby-Jazzchor: namhafte internationale Dozenten geben in den Coachings Tipps und verraten Tricks um den eigenen Auftritt zu verbessern. Sänger & Sängerinnen von The Swingle Singers, The Real Group und Jesper Holm (Touché) sowie Bertand Gröger (Jazzchor Freiburg) werden die Coachings leiten. Darüber hinaus finden interessante Workshops rund um das Thema Vocal Jazz für Jedermann statt.

Vor dem eigentlichen Festival findet die Masterclass „Beatbox and Beyond“ vom 28.-30. September statt. Beim Beatboxing werden im Mund Schlagzeug- und Perkussionsgeräusche erzeugt. Statt Vokalen werden bei der Umsetzung Konsonanten benutzt. Die Dozenten sind Tobias Hug und Kevin Fox, die Bassisten der „Swingle Singers“ sowie Roxorloops, Vize-Weltmeister 2005 im Bereich Beatboxing.

In Kooperation mit dem Deutschen Chorverband und Schott Music präsentiert der Vocal Jazz Summit einen Kinder-Workshop vom 1.-3. Oktober von jeweils 14.30-17.30. Unter dem Titel „FELIX swingt und landet beim Vocal Jazz Summit“ baut die Kinderchorleiterin und FELIX-Handbuchautorin Alexandra Ziegler dem Singvogel ein musikalisches Nest. Die Kinder erwartet eine tolle Zeit mit viel Musik!