Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin bietet seit 2007 eine in Deutschland einzigartige Bandbreite an universitären Weiterbildungsangeboten im künstlerisch-kreativen Bereich und entspricht damit dem hohen Bedarf in diesem Segment. Mit vier weiterbildenden Masterstudiengängen, zahlreichen Zertifikatskursen, Sommeruniversitäten auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnittenen Hands-on-Sessions richtet sich das ZIW an alle Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft, die sich auf universitärem Niveau weiterbilden wollen. Über dieses Angebot hinaus werden private und öffentliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchgeführt, die Innovationen in der Weiterbildung anstoßen und zur Etablierung zielgerichteter Weiterbildungsangebote führen.

„Mit den innovativen Weiterbildungsangeboten des ZIW nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Zukunft in die Hand. Tätig als Künstlerinnen und Künstler, Gestalter und Kreative nutzen sie das Angebot, um mit Weiterbildung auf universitärem Niveau ihre berufliche Entwicklung zu verbessern und neue Impulse und fundiertes Wissen für ihren Beruf zu sammeln“, sagt Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, geschäftsführender Direktor des Zentralinstituts für Weiterbildung an der Universität der Künste Berlin.