Siegfried Palm, Violoncellist und ehemaliger Vizepräsident des Deutschen Musikrates, starb gestern in seinem Heimatort Frechen, in der Nähe von Köln. Der Präsident des Deutschen Musikrates Martin Maria Krüger: „Siegfried Palm hat sich mit bewundernswertem Engagement für das deutsche Musikleben eingesetzt. Der Deutsche Musikrat, dessen Vizepräsident er von 1984 bis 1992 war, hat seiner Weitsicht und Tatkraft viel zu verdanken. Mit ihm verlieren wir einen leidenschaftlichen Pädagogen und einen der bedeutendsten Interpreten Neuer Musik.“

Der in Wuppertal geborene Palm studierte bei Enrico Mainardi. Neben Engagements als Solocellist im Städtischen Orchester Lübeck, im Radio-Sinfonieorchester Hamburg und im WDR-Sinfonieorchester Köln, war Palm unter anderem Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik Rheinland (Musikhochschule Köln), Generalintendant der Deutschen Oper Berlin, Präsident der „Internationalen Gesellschaft für Neue Musik“ und Präsident des Deutsch-Französischen Kulturrats. Seit 1962 leitete Siegfried Palm zahlreiche renommierte Meisterkurse wie den Internationalen Ferienkurs für Neue Musik in Darmstadt und unterrichtete am Königlichen Konservatorium in Stockholm, am Dartmouth College, USA, in Rouen und Madrid.

2004 wurde ihm das Große Bundesverdienstkreuz verliehen.

Absätze