Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft richtet seinen nächsten Musikwettbewerb im Fach Gesang vom 23. bis 26. Januar 2014 beim MDR in Leipzig aus.

Nicht nur durch eine virtuose musikalische Darbietung, sondern darüber hinaus auch durch die gelungene Anmoderation und Vermittlung der Werke sollen jungen Musiker ihr Publikum überzeugen – dies ist die Kernidee des Musikwettbewerbs „Ton und Erklärung – Werkvermittlung in Musik und Wort“. In der achten Ausgabe des Wettbewerbs lädt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI junge Sängerinnen und Sänger ein, ihr künstlerisches Können sowie ihre Wortbeiträge zu den Werken einer namhaften Jury zu präsentieren.

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft führt den Wettbewerb in Kooperation mit dem MDR Sinfonieorchester im MDR Studio in Leipzig durch. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Mit dem ersten Preis verbunden sind die Uraufführung einer Auftragskomposition, Konzertauftritte in ganz Deutschland sowie die Produktion einer Solo-CD. Die Finalrunde begleitet das MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Evan Christ.

Der Jury gehören u.a. an: Prof. Roman Trekel (Berlin, Vorsitz), Peter Alward (Salzburger Osterfestspiele), Carsten Dufner (MDR KLASSIK, Leipzig), Nadja Michael (Berlin), Peter Schöne (München) und Dr. Stephan Frucht (Kulturkreis der deutschen Wirtschaft, Berlin).

Unterstützt wird der Wettbewerb durch die Walter und Charlotte Hamel Stiftung.