Neue Optik, neue Struktur, noch mehr Inhalt - so präsentiert sich ab heute das Internet-Angebot des europäischen Kulturkanals ARTE unter www.arte-tv.com. Der sympathische Sender mit grenzüberschreitendem Tiefgang bietet seinen Besuchern ab sofort eine verbesserte Ergonomie mit intuitiven Bedienungsmöglichkeiten, mit der sie mit wenigen Mausklicks die ganze Fülle der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Themen von ARTE entdecken können.

Der neue Internet-Auftritt ist in fünf Bereiche unterteilt:


  • Die "Programmübersicht" informiert schnell und übersichtlich über das laufende ARTE-Programm mit allen Highlights der nächsten Tage.


  • Im Menüpunkt "Geschichte & Gesellschaft" werden aktuelle Themen mit europäischem Bezug oder historische Entwicklungen kompetent und hintergründig beleuchtet.


  • "Kunst & Musik" weist auf kulturelle Highlights in Europa hin, die Lust darauf machen, Land & Leute noch besser kennen zu lernen und so helfen, die europäische Kultur besser zu verstehen. Regelmäßige CD-Neuvorstellungen mit Empfehlungen der Redaktion runden diese Rubrik ab.


  • Filmfreunde und echte Cineasten klicken auf den Bereich: "Film". Hier finden sie alles Wissenswerte rund um ihre Leinwand-Leidenschaft - vom anspruchsvollen Mainstream bis hin zu lokalen europäischen Filmprojekten. Appetit für den nächsten Besuch im Lichtspielhaus machen die ausführlichen Filmtipps.


  • Spannende Berichte zur internationalen Lebensart, Kultur und Natur stehen derweil hinter dem Menupunkt "Wissen und Entdeckung".



"Wir haben die redaktionellen Themen auf www.arte-tv.com einerseits eng an das aktuelle TV-Programm mit den beliebten Themenabenden von ARTE angelehnt, darüber hinaus stellen wir auch vertiefende Berichte und Reportagen online zur Verfügung. Mit vielen weiteren Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten für die Besucher wollen wir unsere neue Webseite zu einem täglich neuen, lebendigen Treffpunkt im Internet machen", erklärt dazu Sabrina Nennstiel, Leiterin von ARTE Multimedia.

Große Ereignisse werden von www.arte-tv.com besonders ausführlich beleuchtet: So stehen die Europäischen Filmfestspiele in Cannes schon jetzt im Blickwinkel der Redaktion, und die Olympischen Spiele in Athen werden auch hier auf unterhaltsame und anspruchsvolle Weise aktuell und historisch ins rechte Bild gerückt.

ots Originaltext: arte-tv.com

Pressekontakt:
Jürgen Brückmann
Brückmann, Agentur für Kommunikation
Handschuhsheimer Landstr. 45a
69121 Heidelberg
Tel.: +49 (0) 6221 649394
Fax: +49 (0) 6221 649399
E-Mail: jb@brueckmann-kom.de