Nach zweieinhalbjähriger umfangreicher Rekonstruktion erstrahlt das Stralsunder Große Haus am Olof-Plame-Platz innen und außen wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Der 1913 mit dem Bau beauftragte Architekt Carl Moritz aus Köln hatte seinerzeit einen einzigartigen Zuschauerraum realisiert, dessen Besonderheit die im 1. Rang einzelnen, in der Höhe gestaffelten Logen, die sogenannten "Schwalbennester" waren. Nach der Sanierung ist diese bemerkenswerte räumliche Konzeption von Carl Moritz nun wieder erlebbar. Zugleich wurde das Theater mit einer modernen technischen Ausstattung versehen, um den Anforderungen des heutigen Theaterbetriebs gerecht zu werden.

Bei einem feierlichen Festakt am 29. Februar wird der fertiggestellte Bau der Theaterleitung durch den Oberbürgermeister Harald Lastovka unter Anwesenheit der Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Am 1. März findet zur Neueröffnung die große Galapremiere von Beethovens "Fidelio" statt. Es folgt im März ein Premierenreigen mit drei weiteren Galapremieren: am 9. März das Schauspiel "Prinz Friedrich von Homburg", mit dem das Haus im Jahre 1916 eröffnet wurde, das Schauspiel "Die Farm der Tiere" am 14. März und das Ballett Brahms Requiem am 21. März. Zahlreiche weitere Vorstellungen und Veranstaltungen bieten vielfältige Anlässe, das neue Haus zu bewundern.