Erstmals wurde von der Cyprus Symphony Orchestra Foundation ein internationaler Dirigierwettbewerb für junge Dirigenten ausgelobt. Die Litauerin Giedrė Šlekytė, Stipendiatin des DIRIGENTENFORUMs des Deutschen Musikrates, setzte sich gegen insgesamt 93 Bewerber aus der ganzen Welt durch und wurde nach zwei Wettbewerbsrunden und dem Finalkonzert mit dem Cyprus Symphony Orchestra gemeinsam mit Faidra Giannelou aus Griechenland mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Giedrė Šlekytė studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz Orchesterdirigieren bei Prof. Martin Sieghart und Prof. Johannes Prinz. 2012 wechselte sie an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, wo sie bei Prof. Ulrich Windfuhr studiert. Im Rahmen ihrer Ausbildung arbeitete sie mit dem Leipziger Sinfonieorchester, der Musikalischen Komödie Leipzig und dem Orchester der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Gastdirigate führten sie darüber hinaus zum Chuncheon Philharmonic Orchestra (Südkorea) und zum St. Christopher Chamber Orchestra (Litauen). Zurzeit absolviert sie ein Gastsemester an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Johannes Schlaefli. Seit 2013 ist Giedrė Šlekytė Stipendiatin im DIRIGENTENFORUM und besuchte bereits Meisterkurse bei Prof. Eri Klas, Prof. Colin Metters und Prof. Mark Stringer.

Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrates, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammenzuarbeiten.

Absätze