Simon Gaudenz, seit zwei Jahren Stipendiat des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats, hat eine weitere Stufe auf der Karriereleiter erklommen: Er ist der Gewinner des ersten Rozhdestvensky-Wettbewerbs für Dirigieren. In insgesamt drei Runden konnte er sich gegen 19 Konkurrenten durchsetzen und dabei die Jury von sich überzeugen, die aus so namhaften Persönlichkeiten bestand wie dem finnischen Dirigierlehrer Jorma Panula, dem Vorsitzenden der American Orchestra League, Henry Fogel, sowie dem Namensgeber des Wettbewerbs Gennady Rozhdestvensky. Der Rozhdestvensky-Wettbewerb wurde erstmals in Sofia veranstaltet, die Teilnehmer kamen unter anderem aus den USA, Österreich, Russland, Deutschland und Japan.

Der erfolgreiche Dirigent Simon Gaudenz hat bereits an zahlreichen Veranstaltungen des Dirigentenforums teilgenommen. Er besuchte unter anderem Meisterkurse bei Wolf-Dieter Hauschild, Reinhard Goebel sowie Colin Metters und arbeitete in diesem Zusammenhang mit den Bremer Philharmonikern, dem Orchester des Staatstheaters Mainz und anderen.

Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrates, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten.

Absätze