Einen Überblick über die speziell an Kinder und Jugendliche gerichteten Produktionen und theaterpädagogischen Angebote verschiedener baden-württembergischer Bühnen bietet die neue Internetplattform „Kompendium Theater und Schule in Baden-Württemberg“. Das Online-Angebot wurde vom Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) entwickelt und vom Kunstministerium Baden-Württemberg finanziert.

Der baden-württembergische Kunststaatssekretär Dr. Dietrich Birk zur neuen Internetplattform: „Mit diesem Online-Angebot haben wir in Baden-Württemberg ein Forum, das den Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Schülern in bislang einzigartiger Weise die aktuellen Informationen rund ums Theater anbietet. Ich wünsche mir, dass wir mit dem neuen Angebot möglichst viele junge Menschen im Land erreichen und Schülerinnen und Schüler für das Theater begeistern.“

Der Landesregierung sei die kulturelle Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen, so Birk. Deshalb würden seit dem Jahr 2007 zusätzliche Sondermittel in Höhe von rund 80.000 Euro jährlich zur Förderung der kulturellen Bildung vor allem Jugendlicher im Theaterbereich bereitgestellt.

Auf der Internetplattform können Informationen zu Aufführungen über verschiedene Suchbegriffe wie Themen, Stichworte, Altersgruppe oder Autoren abgerufen werden. Darüber hinaus stellt das Angebot Kontaktdaten zu den verantwortlichen Theater- und Musikpädagogen an den jeweiligen Häusern bereit. Erweitert wird der Service durch Informationen und Links zu theaterpädagogischen Weiterbildungseinrichtungen, Koordinatoren und Netzwerken. Ein Weblog für den offenen Austausch über Fragen rund um Theater und Schule, eine Such- und Findbörse und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab.

Die Informationen zu Theaterangeboten für Kinder und Jugendliche wurden bislang in gedruckter Form herausgegeben. An dem neuen Online-Angebot beteiligen sich derzeit rd. 20 Bühnen und Theater aus allen Landesteilen. Das Angebot wird stetig ausgebaut und weiterentwickelt.

Die Adresse des Online-Kompendiums lautet: http://www.theater-und-schule.info