Die Stadt Bayreuth bedauert den Rückzug der Firma Siemens als Hauptsponsor der Siemens-Festspielnacht, respektiert aber selbstverständlich die Entscheidung des Unternehmens. Zugleich dankt Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl Siemens für sein großartiges Engagement in Bayreuth. "Dank der Unterstützung von Siemens durften wir in den vergangenen vier Jahren unvergessliche Public Viewing-Events erleben."

In einem persönlichen Schreiben hatte sich der Oberbürgermeister im Nachgang der diesjährigen Siemens-Festspielnacht Mitte August an den Siemens-Vorstandsvorsitzenden Peter Löscher gewandt und für eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit geworben.

Dass sich Siemens jetzt für einen Ausstieg aus dem Projekt entschieden habe, sei zu bedauern. Die Stadt respektiere diese Unternehmensentscheidung selbstverständlich. Jetzt gelte es, die Kräfte zu bündeln und nach vorne zu schauen, um die Festspielleitung und die BF Medien GmbH darin zu unterstützen, die Live-Übertragung von Wagneropern im Freien in Bayreuth auch für die Zukunft zu sichern. "Viele Menschen aus Bayreuth, aber auch aus ganz Deutschland konnten seit 2008 beim Public Viewing in Bayreuth Hochkultur im Weltformat, präsentiert mit Hochtechnologie in internationaler Spitzenklasse, erleben", so Dr. Hohl. Für das Bayreuther Kulturleben sei die Festspielnacht eine wertvolle Bereicherung, die Lust auf mehr mache.

Absätze