Der Senat der Musikhochschule Lübeck (MHL) wählte in seiner Sitzung am Montagabend den schweizerischen Professor Rico Gubler mit eindeutiger Mehrheit zum neuen Präsidenten der MHL. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Inge-Susann Römhild an, die die Hochschule seit 1994 geleitet hat.

Der 41-jährige Zürcher, den die Findungskommission der MHL unter 18 externen Mitbewerbern auswählte, konnte die Mehrheit der Stimmen der 13 Senatoren auf sich vereinigen. Seine sechsjährige Amtszeit beginnt am ersten März 2014. Gubler ist zurzeit Studiengangleiter an der Hochschule für Musik in Basel, wo er auch mit Aufgaben der Hochschulleitung betraut ist. Er studierte Saxophon, Komposition und Jura und wirkte neben seinen Verwaltungsaufgaben als freischaffender Saxophonist und Komponist sowie als Dozent an verschiedenen schweizerischen Hochschulen, seit 2004 führte er eine Hauptfachklasse für Saxophon an der Musikhochschule Lugano. Für seine neue Aufgabe in Lübeck möchte er den Dialog innerhalb der MHL ins Zentrum stellen und seine Erfahrungen aus seinen bisherigen Funktionen und Tätigkeiten im Hochschulumfeld sowie die Diskursfreudigkeit als aktiver Künstler in Lübeck einbringen.

Rico Gubler: „Ich bedanke mich beim Senat für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf intensive und spannende Jahre in Lübeck.“ Gubler ist mit der Cellistin Imke Frank verheiratet und hat zwei Söhne.

Präsidentin Prof. Inge-Susann Römhild leitet die MHL noch bis zum 28. Februar 2014. Mit 19 Jahren Amtszeit ist die 58-Jährige aktuell die am längsten amtierende Leiterin einer deutschen Musikhochschule. Sie wurde 1994 erstmals zur Rektorin der MHL gewählt. Nach vier weiteren Amtszeiten als nebenamtliche Rektorin wurde sie 2008 erstmals hauptamtliche Präsidentin.

Ein erstes Wahlverfahren war Anfang Juli gescheitert, weil es in mehreren Wahlgängen keinem der Kandidaten gelang, die erforderliche Mehrheit auf sich zu vereinigen. Der Senat hatte daraufhin das Wahlverfahren abgebrochen und eine Neuausschreibung beschlossen.

Absätze