In Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler ist am 22. Juli der Länderschwerpunkt Niederlande des Schleswig-Holstein Musik Festivals offiziell im Kieler Schloss eröffnet worden.

"Das Schleswig-Holstein Musik Festival und der schleswig-holsteinische Kultursommer bereichern unser Land und fügen der langen kulturellen Verbindung mit den Niederlanden ein neues Kapitel hinzu", sagte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. Er dankte dem Bundespräsidenten, dass er gemeinsam mit Königin Beatrix der Niederlande die Schirmherrschaft für den Länderschwerpunkt übernommen hat.

Nach Auffassung von Carstensen ist das SHMF ein großes Bürger-Festival, das fest vor Ort verankert ist und starke Akzente im Bereich der musikpädagogischen Arbeit setzt. So sei das Schleswig-Holstein Festival Orchester das Ergebnis der internationalen Orchesterakademie, die seit ihrer Gründung durch Leonard Bernstein 1987 weltweit einen hervorragenden Ruf genießt. "Das Orchester wird so zum Botschafter Schleswig-Holsteins", so der Ministerpräsident.

Die Niederlande prägen zum Auftakt des Länderschwerpunktes das musikalische Programm im Kieler Schloss: Das Festival Orchester unter der Leitung von Christoph von Dohnányi spielt die Uraufführung eines Werkes des niederländischen Komponisten Peter van Onna sowie Kompositionen von Schubert und Mozart. Solistin ist die niederländische Violinistin Liza Ferschtman in Vertretung für die erkrankte Janine Jansen.