Anlässlich des 200 jährigen Bestehen der Firma Schiedmayer in Stuttgart schreibt die Firma Schiedmayer Celesta GmbH den 3. Internationalen Kompositionswettbewerb für Celesta aus.

Kategorie I: Celesta Solo, Dauer ca. 5 – 10 Minuten
Kategorie II: Celesta mit Ensemble bis zu Orchesterbesetzung , Dauer 10–15 Min.
Tonumfang der Celesta 5 ½ Oktaven: c – f5.

PREISE: für die Preise der beiden Kategorien steht eine Gesamtsumme von bis zu € 10.000,00 zur Verfügung. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Teilnahme steht allen Komponisten jeder Nationalität und jeden Alters offen. Bei Minderjährigen muss die Anmeldung die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und des Kompositionslehrers enthalten.
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Jeder Komponist kann nur eine Komposition in jeder Kategorie einreichen. Die eingereichte Komposition darf noch nicht aufgeführt oder anderweitig veröffentlicht sein. Eine Tonaufnahme ist erwünscht. Bei dem Orchesterwerk muss eine Orchesterpartitur eingereicht werden. Die eingereichte(n) Komposition(en) müssen spielbar sein. Das Werk, nicht im Original, sondern in 5 Kopien, ist in einem verschlossenen und mit einem Kennwort versehenen Kuvert einzureichen. Zusätzlich bitten wir um Mitsendung einer Kurzbiografie des Komponisten mit der kompletten Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse in einem separaten verschlossenen Briefumschlag. . Ist die Rücksendung der eingereichten Komposition erwünscht, bitten wir um die Mitsendung eines frankierten Umschlages.

Die gesamten Unterlagen senden Sie bitte an:
Schiedmayer Celesta GmbH
Kompositionswettbewerb
z. Hd. Frau Elianne Schiedmayer
Schäferhauser Str. 10/2
73240 Wendlingen
Posteingang bei der Fa. Schiedmayer Celesta GmbH bis zum 30. November 2008.

Mit der Einreichung der Komposition anerkennt der Teilnehmer bzw. die Erziehungsberechtigten die Ausschreibung und Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs.

Jury:
Prof. Per Borin, Schweden/Stuttgart
Prof. Sidney Corbett, Mannheim/USA
Prof. Rolf Hempel (Stuttgart)
Dr. Ewald Liska (Stuttgart)
Prof. Erik Oña, Argentinien/Basel.
Elianne Schiedmayer
Thomas Wellen, Weimar
Prof. Caspar Johannes Walter, Stuttgart

Benachrichtigung der Preisträger:
Die Preisträger werden bis Mitte Januar 2009 benachrichtigt und haben dafür Sorge zu tragen, dass das komplette Aufführungsmaterial bis spätestens 28. Februar 2009 unentgeltlich leihweise zur Verfügung steht. Der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellender Kunst Stuttgart entstehen durch die Aufführung(en) und etwaige Folgeaufführung(en) der Werke keine Leihmaterialkosten. Der Teilnehmer erklärt sein Einverständnis zu Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie zu Aufzeichnungen auf Ton- und Bildträgern (einschl. deren Vervielfältigungen), die im Zusammenhang mit der Kompositionswettbewerbs-Veranstaltung gemacht werden.

Die Prämierung findet am Sonntag, den 28. Juni 2009, 11.00 Uhr im Rahmen der Jubiläumsfeier der Fa. Schiedmayer in der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart statt.
Es ist vorgesehen, das preisgekrönte Werk bei dem Konzert an diesem Tag aufzuführen. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.