Unter dem Motto „Dabei sein und mitmachen“ veranstaltet der „Verband Deutscher Schulmusiker – Saar“ gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur und dem Saarländischen Rundfunk, den diesjährigen 8. TAG DER SCHULMUSIK.
Die Ziele dieses Tages sind insbesondere,
· die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten in den saarländischen Schulen einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren,
· der Öffentlichkeit einen Eindruck von der Qualität des schulischen Musikunterrichts zu vermitteln und die Bedeutung des Faches Musik in der Schule bewusst zu machen,
· eine öffentlichkeitswirksame Plattform zu schaffen, um das Miteinander der Musizierenden zu fördern und gleichzeitig einen Gedankenaustausch mit den Besuchern der Aufführungen zu ermöglichen,
· die Öffentlichkeit anzuregen, das Musizieren der Kinder und Jugendlichen in der Schule aktiv zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund finden zahlreiche Konzerte in saarländischen Schulen und Gemeinden statt. So treffen sich beispielsweise mehrere Neunkircher Schulensembles um 11.00 Uhr im Gymnasium am Steinwald zu einem gemeinsamen Konzert.

Das Saarländische SchülerSinfonieOrchester veranstaltet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine offene Probe in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler, bei der „Neueinsteiger“ die Gelegenheit haben, sich erstmals im Orchesterspiel zu erproben. Für 16.00 Uhr ist ein Konzert vorgesehen, in dem die Arbeitsergebnisse des Tages vorgestellt werden.

Höhepunkt des Tages bildet das öffentliche Abschlusskonzert mit Schulensembles aus allen Schulformen um 19.00 Uhr im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks. Der Eintritt ist frei. Eine Kartenreservierung zum Abschlusskonzert ist jedoch unbedingt erforderlich unter Fax: 0681 501 7227.