Start frei für den Com.mit Award 2015: Der RTL-Medienpreis sucht wieder junge Helden! Im diesjährigen Wettbewerb dreht sich alles um das Thema Musik. RTL will junge Menschen würdigen, die nicht nur musikalisch unterwegs sind, sondern sich darüber hinaus beispielhaft sozial engagieren und dabei unterschiedliche Generationen und Kulturen zusammenführen.

RTL-Chefmoderator Peter Kloeppel: „Musik ist eine Weltsprache, die jeder versteht. Sie verbindet Menschen, Kulturen und Generationen. Sie baut Brücken und kann dazu beitragen, dass Konflikte mal auf ganz andere Weise gelöst werden. Wir suchen deshalb junge Helden, die mit Hilfe der Musik anderen Menschen unter die Arme greifen und sich für diese einsetzen. Dabei steht für uns die ehrenamtliche Tätigkeit im Vordergrund. Die Außergewöhnlichsten dieser Initiativen, seien sie von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen, wollen wir beispielhaft honorieren und damit auch das ehrenamtliche Engagement in Deutschland insgesamt stärken.“

Kooperationspartner des RTL Com.mit Awards ist in diesem Jahr der Deutsche Musikrat (DMR). "Wer Musik macht, steht mitten im Leben. Gemeinsames Musizieren eröffnet neue Erlebniswelten und weckt die Neugierde auf Unbekanntes, gleich welchen Alters oder welcher kulturellen Herkunft. Handgemachte Musik steht dabei gerade für viele Jugendliche hoch im Kurs, wie die große Nachfrage und Beteiligung in den Musikschulen und Musikvereinen belegt. Etwa 14 Millionen Menschen engagieren sich in der Laienmusik. Der Deutsche Musikrat freut sich auf die Zusammenarbeit mit RTL, weil der RTL Com.mit Award ein zentrales Thema für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fokussiert: das ehrenamtliche Engagement“, so Prof. Christian Höppner, Vorsitzender des Deutschen Musikrats und Vorsitzender des neuen RTL-Medienbeirats.

Teilnahmeberechtigt am Com.mit Award 2015 sind sowohl Einzelpersonen als auch Vereine, Schul- und Projektgruppen. Jede Musikrichtung ist willkommen!

Das Höchstalter der Bewerber sollte 29 Jahre nicht überschreiten. Wer sich selbst, seine Gruppe oder andere vorschlagen möchte, muss lediglich das ausgefüllte Bewerbungsformular bis zum 30. Juni an CommitAward@rtl.de schicken (genaue Teilnahmebedingungen und weiterführende Infos unter www.rtlcommit.de). Über die besten Einreichungen produziert RTL unter Mitwirkung der Bewerber Kurzfilme und präsentiert diese anschließend der prominent besetzten Jury. Mitglieder in diesem Jahr sind Nena (deutsche Pop-Ikone), DJ Antoine (Schweizer House-DJ und Produzent), Mrs. Greenbird, (Steffen Brückner und Sarah Nücken, Gewinner der Gesangs-Castingshow X Factor 2012) und Peter Kloeppel (RTL-Chefmoderator).

Die Kurzfilme laufen im RTL-Jugendprogramm YOLO und im Internet. Dort können die Zuschauer und User darüber abstimmen, wer den Publikumspreis gewinnt. Die Com.mit Awards werden im September in DREI Kategorien verliehen: Neben dem Publikumspreis erhalten Einzelpersonen und Vereine bzw. Gruppen eine Auszeichnung. Den Gewinnern winken Preise, die einen hohen Erlebniswert haben und die sich nicht unbedingt mit Geld kaufen lassen.

Absätze