In Koblenz wurden die besten jungen Jazzbands Deutschlands gekürt. Bei der 5. Bundesbegegnung "Jugend jazzt", die vom 5. bis 8. Mai 2005 in Koblenz stattfand, vergab eine Jury renommierter Musikprofessoren 22 Preise im Wert von rund 60.000 Euro an die Teilnehmer. Erster Preisträger wurde die sechsköpfige Band "Tee mit Sahne" aus Niedersachsen. Sie erhielt den Studio-Preis mit Aufnahmen und Anschlussproduktionen beim Deutschlandfunk. "Tee mit Sahne" hob sich durch Eigenkompositionen und ungewöhnliche Stilmischungen hervor. Zweiter Preisträger des Studio-Preises wurde das Klavier-Gitarre-Duo "Cold Fusion" aus Nordrhein-Westfalen. Es überzeugte die Jury durch ihre Kombination von Klassik und Moderne.

"Mit der Bundesbegegnung "Jugend jazzt" präsentiert sich eine selbstbewusste Generation, deren qualitativer Sprung von der ersten Bundesbegegnung 1997 bis Koblenz 2005 allseits in Staunen versetzt hat", beurteilt Wolf Werth, Abteilungsleiter Musik und Information beim Deutschlandfunk, die Gesamtleistung der Teilnehmer. "Jazz liegt bei jungen Leuten voll im Trend," ergänzt Dr. Peter Ortmann, Projektleiter von Bundesjazzorchester und der Bundesbegegnung "Jugend jazzt" beim Deutschen Musikrat, "weil hier eine riesige stilistische Breite viel Raum zu Entfaltung bietet, und weil man durch das gemeinsame Musizieren die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit erlebt."

Der Wettbewerb wird seit 1997 alle zwei Jahre ausgetragen und ist ein Projekt der Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschlandfunk sind die ständigen Förderer der Bundesbegegnung.

Weitere Information: www.jugendjazzt.de

Sendetermine im Deutschlandfunk

Montag, 9. Mai ab 21:05 Uhr (DLF): Jazz Live. Höhepunkte der 5. Bundesbegegnung "Jugend jazzt" in Koblenz vom 5. bis zum 8. Mai 2005.

Dienstag, 31. Mai ab 21:05 Uhr (DLF): Musikforum. Ausschnitte aus den Konzerten der Preisträger.

Absätze