Die Jury des puk-Jornalistenpreises hat die Preisträger für den puk-Journalistenpreis des Jahres 2008 ausgewählt. Der puk-Journalistenpreis wird von politik und kultur (puk), der Zeitung des Deutschen Kulturrates, vergeben. Mit dem puk-Journalistenpreis wird die allgemeinverständliche Vermittlung kulturpolitischer Themen in den Medien ausgezeichnet. Das Erscheinungsdatum bzw. der Sendetermin musste zwischen dem 01.12.2007 und 30.11.2008 liegen. Der puk-Journalistenpreis ist undotiert.

Von der Jury wurden als Preisträger für das Jahr 2008 ausgewählt:

- Eckhard Fuhr, Die Welt: Der Zeitungsjournalist Eckhard Fuhr spürt frühzeitig bundeskulturpolitische Tendenzen auf, analysiert und beschreibt diese und setzt sie in einen übergreifenden Zusammenhang. Er verfolgt kontinuierlich kulturpolitische Entwicklungen, greift Fragestellungen immer wieder auf und hinterfragt vor diesem Hintergrund aktuelle Entscheidungen kritisch in einer herausragenden Art und Weise.

- Stefan Koldehoff, Deutschlandfunk: Der Hörfunkautor Stefan Koldehoff nimmt sich brisanter kulturpolitischer Themen an und verfolgt diese in seinen Kommentaren und Beiträgen nachhaltig. Dabei recherchiert gründlich und beleuchtet seine Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Seine Arbeit zeichnet durch investigativen Journalismus aus.

- Zündfunk, Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Das Hörfunkmagazin Zündfunk ist als Jugendsender seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Bayerischen Rundfunks. Mit seinen facettenreichen und aktuell politischen und kulturellen Themen bringt der Sender jungen Menschen kulturpolitische Themen lebendig näher, die von lokaler Kulturpolitik, aktuellen rechtlichen Entwicklungen, neuen Kunst- und Musikströmungen bis hin zu popkulturellen Trends reichen. Die Redaktion steht für beispielhaft für die Vermittlung kulturpolitische Inhalte an ein jüngeres Publikum.
Die Vergabe des puk-Journalistenpreises findet am 24.03.2009 in den Räumen von Deutschlandradio Kultur in Berlin statt. Die Laudatio hält das puk-Jurymitglied Hans-Joachim Otto, MdB, Vorsitzender des Kulturausschusses des Deutschen Bundestages.

Der Jury des puk-Journalistenpreises gehören an:

Gitta Connemann, MdB; Prof. Ernst Elitz, Intendant Deutschlandradio; Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender des Deutschen Kulturrates; Theo Geißler, Herausgeber von politik und kultur und Herausgeber der neuen musikzeitung, Prof. Dr. h.c. Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts; Hans-Joachim Otto, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, Olaf Zimmermann, Herausgeber von politik und kultur und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates.

Absätze