Die Popkomm hat im Jahr 2010 einen erfolgreichen Neustart hingelegt und ihren Platz als wichtige Plattform der Musik- und Entertainment-Industrie zurückerobert. Erstmals fand die Popkomm im Rahmen der Berlin Music Week statt. Dazu Dr. Ralf Kleinhenz, Geschäftsführer der Popkomm GmbH:

„In dieser Woche hat die Stadt ihr Potenzial als Kreativstandort auf beeindruckende Weise dargestellt. Die Popkomm als Nukleus der Berlin Music Week hat sich in diesem Rahmen als eine Veranstaltung positioniert, die nicht nur künstlerischer Kreativität ein Forum verschafft und neue Geschäftsmodelle diskutiert, sondern vor allem Angebot und Nachfrage zusammenbringt. Die gute Stimmung an den Ständen belegt, dass das neue Konzept und die neue Location sehr gut angenommen wurden.“ Von den 470 Ausstellern kamen 60 Prozent aus dem Ausland. Damit ist die Popkomm der internationalste Branchentreff der Musik- und Entertainment-Industrie in Deutschland.

Insgesamt besuchten an zwei Tagen rund 7.500 Teilnehmer den B2B-Bereich der Popkomm, um Geschäfte anzubahnen und Verträge zu schließen, über Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu diskutieren und um gute Musik zu entdecken. Heute am Public Day werden rund 10.000 Besucher erwartet.

Publikumshighlight: Popkomm Showcase Festival
Auf dem Popkomm Showcase Festival am 8. und 9. September präsentierten sich 60 Künstler und Bands unterschiedlichster Couleur an zwei Tagen in 14 Locations auf dem Gelände des legendären Flughafens Berlin-Tempelhof sowie in der pulsierenden Kreuzberger Nachbarschaft dem Publikum. Die Popkomm bot Musiktalenten aus aller Welt an zwei Tagen eine ideale Präsentationsplattform vor Branchenexperten und einem musikinteressierten Publikum. Für viele Künstler war die Popkomm der Start ihrer internationalen Musikkarriere. James Blunt, Mia oder Polarkreis 18 sind nur einige Beispiele, die es von der Popkomm Showcase Festival-Bühne in die Charts geschafft haben. Für einige Popkomm Showcase Festival-Bands geht es bereits in diesem Jahr zusätzlich auf die große Festival-Bühne: Cast of Cheers, De Staat, Jesse, Rich Aucoin, Spleen United, The Megaphonic Thrift, Therese Aune und Yes Cadets sind neben ihrer Performance bei der Popkomm heute beim Berlin Festival auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof on stage. (Besucherzahlen des Popkomm Showcase Festival werden im endgültigen Abschlussbericht am Montag, 13. September, veröffentlicht)

Erfolgreiche Premiere der Jazzkomm
In diesem Jahr fand im Rahmen der Popkomm auch erstmals die Jazzkomm, eine Showcase- und Business-Plattform für Musiker und „Jazzpreneure“ statt. Angeboten wurden 50 Showcases von 40 Bands aus 15 Ländern, eine eigene Konferenz, eine kleine Filmreihe und eine Ausstellerlounge.

Verleihung des New Music Award zu Beginn der Popkomm
Zur Eröffnung der Popkomm wurde der New Music Award 2010 an die sächsische Band Kraftklub verliehen. Die Band erhielt die von den acht jungen ARD-Radioprogrammen gestiftete Trophäe sowie einen 10.000-Euro-Gutschein für Musikequipment. Im Finale des New Music Awards standen Kraftklub (Chemnitz), The Love Bülow (Berlin), AndiOliPhilipp (Heilbronn) und Avery Mile (Bremen), die von Hörern und Hörerinnen in einer Online-Abstimmung ins Finale. Der New Music Award dient der Förderung neuer Musik und wird von acht jungen ARD-Radioprogrammen verliehen. Damit unterstützen Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), on3 (BR), YOU FM (hr)
sowie 103.7 UnserDing (SR) aktiv die Entwicklung junger Musikkultur. Der New Music Award geht hervor aus dem RadioAward für neue Musik, der erstmals 2008 von MDR SPUTNIK, YOU FM (hr) und Fritz (rbb) auf der Popkomm verliehen wurde.

Weltrekord: Samuel Harfst mit längstem Straßenkonzert
Samuel Harfst und sein gleichnamiges Trio haben am Mittwochmittag nach 24 Stunden das längste Straßenkonzert der Welt beendet und damit auf der Popkomm 2010 einen Weltrekord aufgestellt, der in das Guinness Buch der Rekorde eingehen soll.
Das ambitionierte Unterfangen des 24-jährigen Sängers und Songwriters Samuel Harfst wurde von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit mit einem Gongschlag offiziell gestartet. Heute erscheint sein Majordebütalbum „Alles Gute zum Alltag“, das den derzeit wohl bekanntesten deutschen Straßenmusiker nun auch zum Erfolgreichsten machen könnte.

Popkomm bildet Musikbranche prominent in den Medien ab
Die Popkomm hat es auch 2010 wieder geschafft, die Musikindustrie prominent in den Medien abzubilden und ihr somit ein Forum zu verschaffen. Mehr als 800 für die Popkomm akkreditierte Journalisten aus 21 Ländern berichteten vor Ort. Zusätzliche Medienberichterstattung resultierte aus Medienpartnerschaften der Popkomm mit GAFFA, Intro, Musikmarkt, MusikWoche und VIP-Booking.com.

Die 22. Popkomm findet vom 7. bis 9. September 2011 in Berlin statt.

Absätze