Das beste Konzertprogramm der Saison 2007/2008 wurde von der Philharmonie Essen unter ihrem Intendanten Michael Kaufmann geboten – das findet der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) und zeichnet das Essener Konzerthaus am 21. Mai 2008 im Rahmen des Konzertes der Philharmonie Essen mit HK Gruber & Amsterdam Sinfonietta mit dem renommierten Preis aus.

Das Essener Programm erfüllt in hohem Maße die Qualitätsansprüche, die für die Preisvergabe gelten. Der Verband begründet die Auszeichnung folgendermaßen:
„Auch in seinem 4. Saisonprogramm ist es dem Intendanten der Philharmonie Essen, Michael Kaufmann, gelungen, ein Konzertprogramm zusammen zu stellen, das der zeitgenössischen Musik und den weniger häufig gespielten Werken des 20. Jahrhunderts einen ebenso hohen Stellenwert einräumt wie dem klassisch-romantischen Konzertrepertoire. Der Jury erscheint dabei als besonders bemerkenswert, dass die Philharmonie Essen auch in der laufenden Saison ihrem Konzept treu geblieben ist, den Konzertbesuchern durch Konzentration auf Themenschwerpunkte, auf bewährte Porträtreihen und Kooperationsprojekten den Zugang zur unbekannten oder ungewohnten Musikliteratur erheblich zu erleichtern.“

Eine große Rolle bei der Vergabe des Preises ist auch die Einbeziehung des jungen Publikums. Dies wird in Essen mit beispielhaften Projekten geleistet, so Winfried Jacobs, Vorsitzender des E-Ausschuss im DMV. Wie bereits in den Vorjahren nehmen auch in der laufenden Saison musikpädagogische Projekte und Konzerte für Jugendliche und Kinder als zentrale Bestandteile ambitionierter Nachwuchsförderung einen breiten Raum ein. Davon zeugen Projekte wie „JugendABO“, „Philharmonie für Kinder“ und „ReSonanz & AkzepTanz“, die, mittlerweile über Essen hinaus bekannt, als gelungene Beispiele engagierter Nachwuchs- und Integrationsarbeit verstanden werden.

Mit „YOUrope together“ schließlich, einem Forum für junge Komponisten und Kammerensembles aus der Europäischen Union, hat Michael Kaufmann bereits den Blick in Richtung zukünftiges Europa geworfen, so die Begründung. „Einen Blick, der in Form eines aufgeschlossenen, internationalen Konzertprogramms wie 2007/2008 nicht visionärer und aktueller sein kann für eine Stadt, die sich 2010 Kulturhauptstadt Europas nennen darf“, heißt es dazu.

Die Preisvergabe findet am 21. Mai 2008 im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen im Rahmen des Konzertes mit HK Gruber & Amsterdam Sinfonietta (Håkan Hardenberger, Trompete, Amsterdam Sinfonietta, HK Gruber, Dirigent) statt. Auf dem Programm stehen das Divertimento D-Dur, KV 136 von Wolfgang Amadeus Mozart, das Werk "Busking" - Konzert für Trompete, Banjo, Akkordeon und Streicher (Uraufführung, Auftragswerk der Philharmonie Essen, der Amsterdam Sinfonietta, des Swedish Chamber Orchestra und des St. Paul Chamber Orchestra) von HK Gruber sowie das Streichquartett Nr. 2, op. 7 "Aus dem Affengebirge" (1925) von Pavel Haas.


Seit 1991 vergibt der DMV den Preis "Bestes Konzertprogramm der Saison". Ausgezeichnet werden Konzertprogramme von Orchestern und Veranstaltern, die sich durch die besondere Kreativität und Vielfalt in der laufenden Konzertsaison profiliert haben, wobei die Berücksichtigung zeitgenössischer Musik ebenso eine Rolle spielt wie Werke mit ungewöhnlicher Besetzung oder die Einbeziehung junger Künstler.