Der Komponist Markus Lehmann-Horn bekommt an diesem Sonntag, 21. August 2011, im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals den mit 20.000 Euro dotierten Paul Hindemith-Preis verliehen. Das Preisgeld wird von der Hindemith-Stiftung (Blonay/Schweiz) und den drei Hamburger Stiftungen Rudolf und Erika Koch-Stiftung, Walther und Käthe Busche-Stiftung und Gerhard Trede-Stiftung getragen. Der Preis wird im Rahmen eines Schlagzeug-Marathons mit Martin Grubinger, dem Schleswig-Holstein Festival Orchester und dem Dirigenten John Axelrod in der Lübecker Musik- und Kongresshalle vergeben (Konzertbeginn 19 Uhr). Das ursprünglich geplante Werk „Rot…“, das Markus Lehmann-Horn für diesen Anlass Martin Grubinger auf den Leib komponiert hat, kann aus probentechnischen Gründen an diesem Abend leider nicht uraufgeführt werden. Martin Grubinger wird es zu einem späteren Zeitpunkt aus der Taufe heben. Stattdessen erklingt Lehmann-Horns Werk „Drei Lieder für Sopran und Orchester“ nach Texten von Else Lasker-Schüler, den Solistenpart hierbei übernimmt Sopranistin Trine Wilsberg Lund.

Für Markus Lehmann-Horn bedeutet Musik „nicht rationale Information, sondern sinnliche Kommunikation“. Der Komponist wurde 1977 in München geboren. Ab 1984 erhielt er Klavierunterricht, daneben Gitarrenunterricht bei Gulaab; ab 1992 setzte er seinen Gitarrenunterricht bei Abi von Reininghaus und Gunnar Geiße in München sowie bei Michael Arlt in Würzburg fort. Ab 2000 nahm er Kompositionsunterricht bei Tobias PM Schneid (Neuburg a.d. Donau). Von 2003 bis 2007 studierte er Komposition für Film und Fernsehen an der Hochschule für Musik und Theater München. Im Herbst 2007 begann er die Meisterklasse im Fach Komposition bei Heinz Winbeck in Würzburg. Er bekam Kompositionsaufträge im Konzertbereich u.a. für die Münchner Opern-Festspiele (2003), die Bayerische Akademie der Schönen Künste (2008), die Kasseler Musiktage (2009), das Siemens Arts Program (2008) und das A•DEvantgarde-Festival München (2003/09/11). Daneben schrieb er Filmmusik-Kompositionen für diverse nationale und internationale Filmproduktionen. Markus Lehmann-Horn erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, z.B. Franz-Grothe-Preis 2009, „Gerhard Schedl Musiktheaterpreis“ der Neuen Oper Wien 2009, sowie den vierten Platz beim „Berliner Opernpreis 2010“. Mehrfache Nominierung für die beste Filmmusik beim „Jerry Goldsmith-Award“ 2008/09/10 in Ubeda, Spanien.

Absätze