Am 25. Februar 2013 startet das Voting für den Radio ECHO 2013. Das Besondere an dem Preis, der eine Kategorie des international angesehenen deutschen Musikpreises ECHO darstellt: Das Publikum entscheidet! In den kommenden zwei Wochen wählt es im Internet Deutschlands beliebteste Musikproduktion. Für den Radio ECHO 2013 sind die im Radio meistgespielten Singles des vergangenen Jahres nominiert – „Tage wie diese“ von Die toten Hosen, „M&F“ von Die Ärzte, „Himmel auf“ von Silbermond, „Du“ von Cro sowie „Standing still“ von Roman Lob.

Vom 25. Februar bis 10. März 2013 können Hörerinnen und Hörer für ihren Favoriten online abstimmen. Die 17 jungen Programme und Popsender der ARD bieten auf ihren Webseiten die Plattform. Berliner und Brandenburger können unter fritz.de und radioeins.de mitmachen. Der Gewinner wird am 21. März 2013 bei der ECHO-Verleihung in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet.

In den vergangenen beiden Jahren erhielten Silbermond mit „Krieger des Lichts“ und Jupiter Jones mit „Still“ die Auszeichnung. 2013 vergibt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbands Musikindustrie, als Ausrichter des Deutschen Musikpreises den Radio ECHO zum dritten Mal in Kooperation mit den jungen Radioprogrammen und Popsendern der ARD.

Der Preis spiegelt nicht nur den Publikumsgeschmack wider, sondern würdigt auch die Bedeutung des Mediums Radio für die deutsche Musikszene. Viele Stars, insbesondere deutsche Künstler, verdanken ihren Erfolg dem Radio. Gerade die öffentlich-rechtlichen Sender bieten jungen Talenten und bereits erfolgreichen Künstlern die nötige Öffentlichkeit und fördern so kontinuierlich und nachhaltig die Musikkultur – jenseits kommerzieller Interessen.

Federführend organisiert Fritz vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die Berichterstattung im Vorfeld und am ECHO-Abend selbst – on air und online für die ARD Radios.

Das Erste überträgt die hochkarätig besetzte ECHO-Preisverleihung am 21. März 2013 ab 20.15 Uhr live.

Die Nominierten für den Radio ECHO 2013
Die Toten Hosen mit „Tage wie diese“
Die Ärzte mit „M&F“
Silbermond mit „Himmel auf“
Cro mit „Du“
Roman Lob mit „Standing still“

Der Radio ECHO 2013 wird in Kooperation von Bremen Vier (Radio Bremen), SR 1 Europawelle und 103.7 UnserDing (SR), WDR 2 und 1LIVE (WDR), Fritz und Radioeins (rbb), JUMP und SPUTNIK (MDR), NDR 2 und N-JOY (NDR), BAYERN 3 und on3 (BR), SWR3 und DASDING (SWR) sowie HR 3 und YOU FM (hr) vergeben.

Absätze