Die diesjährigen Donaueschinger Musiktage stellen die musikalische Großform ins Zentrum. Am Tag vor dem Festivalbeginn probt das SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg „Suave Mari Magno - Clinamen I-VI” für sechs Orchestergruppen von Walter Zimmermann und Bernhard Langs „Monadologie XIII” für zwei Orchester im Vierteltonabstand. Im ersten von vier Blogvideos bis Sonntag: Festivalleiter Armin Köhler im Gespräch mit nmzMedia, Eindrücke aus den Proben und Interviews mit den Komponisten.
weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Noch vor dem offiziellen Festivalstart probt das „Klangforum Wien” zwei Kompositionen für die beiden Ensemblekonzerte am Samstag und Sonntag: „Situations” für 23 Solisten von Georges Aperghis und „Speicher” für großes Ensemble von Enno Poppe. In beiden Werken spiegelt sich das in diesem Jahr zentrale Thema der musikalischen Großform wider, denn beide sind jeweils für sich konzertfüllend. Das erste Performance-Erlebnis für die Besucher findet währenddessen im Donaueschinger Rathaus statt - Kirsten Reese und Enrico Stolzenburg präsentieren dort ihre Klanginstallation „Debatte”.
weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Raphaël Cendos Zeitreise "Registre des Lumières" für 16 Instrumentalisten, Live-Elektronik und 30 Sänger eröffnet den Festivalsamstag im vollbesetzten Bartók-Saal. Eine Sunde später beginnt Georg Nussbaumers 16-stündige Komposition "Ringlandschaft mit Bierstrom" im Schalander der F.F. Brauerei. Acht Streicher hören Wagners "Ring" über Kopfhörer und spielen dazu. Und wie immer am Samstag Abend: avantgardistischer Jazz. Die Köchin Ciska Jansen kocht live zur Musik des Tobias Delius Sextett.
weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Am letzten Tag der Donaueschinger Musiktage 2013: Das große Abschlusskonzert u.a. mit Philippe Manourys "In situ" und Alberto Posadas "Kerguelen". Schüler des Leininger Gymnasiums Grünstadt präsentieren ihre gemeinsam mit der Komponistin Annesley Black entstande Performance "Flowers of Carnage". Der Widerstand gegen die Orchesterfusion der beiden großen SWR-Klangkörper verstummt nicht: Zahlreiche Besucher schließen sich der Demonstration zur Baarsporthalle an und bekunden ihren Protest.
weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Absätze