Deutschlands Hauptstadt bekommt eine neue Hochschule: Die Hochschule der populären Künste, kurz: hdpk, wird ab April 2010 die staatlich anerkannten Bachelor-Studiengänge Ton- und Musikproduktion, Medienmanagement und Mediendesign anbieten.

„Den Bachelor of Music Ton- und Musikproduktion gibt es in Deutschlands Bildungslandschaft bisher in dieser Art noch nicht. Er verbindet vielfältige Parameter der Ton- und Aufnahmetechnik in Theorie und Praxis mit Musiktheorie, Komposition, Instrumentalpraxis und Management“, so Geschäftsführer Thoralf Buller.

Im Gegensatz zu anderen Hochschulen, die sich auf einen oder zwei Bereiche spezialisieren, kombiniert die Hochschule der populären Künste die drei Kompetenzen Musik, Ton und Management.

In sechs Semestern werden in Berlin Charlottenburg ab dem kommenden Frühjahr in sämtlichen Studiengängen pro Jahr etwa 80 Studierende ausgebildet. Ein mehrstufiges Zulassungsverfahren legt die Messlatte für die Bewerber schon früh hoch. Mit 549 Euro pro Monat liegen die Studiengebühren im Mittelfeld der Angebote privater Hochschulen.

Interessenten können sich monatlich am gemeinsam mit der Akademie Deutsche POP durchgeführten Infotag der hdpk beraten lassen. Der nächste Termin findet am 7. November statt. Bewerbungen für das Sommersemester 2010 sind ab sofort möglich.

Absätze