Die neueste Veröffentlichung in der Reihe Edition Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrates ist seit Juni erhältlich, bei der es ganz um die Musik des in Karlsruhe lebenden Komponisten Márton Illés geht. In exklusiven Neueinspielungen für diese Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Rundfunk, der ZEIT-Stiftung sowie dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe entstanden, präsentieren u.a. Interpreten wie das Ensemble Modern und der Pianist Markus Bellheim Werke des Komponisten, die sämtlich zwischen 2004 und 2008 entstanden. Zu Musik des gebürtigen Ungarn auf dieser CD schreibt der Musikwissenschaftler Dr. Egbert Hiller: „Das permanente Durchdringen von Struktur, Ausdruck und geistigem Gehalt ist für Márton Illés keine theoretische Voraussetzung, sondern dem Akt des Komponierens selbst eingeschrieben. Das unmittelbare und mehrdimensionale Mitschwingen im Klang und dessen Energiepotenzialen ist für ihn ein zentrales künstlerisches Element. Unterschiedliche Einflusssphären – ungarische Herkunft und Ausbildung in Deutschland – beflügeln seine höchst eigensinnige Ausdrucksintensität.“

Die CD erscheint bei WERGO und kann bezogen werden unter der Bestellnummer WER 6584 2.